Werbung

Nachricht vom 07.07.2014    

Volker II. ist neuer Schützenkönig von Altenkirchen

Fünf Schützen hatten sich über lange Zeit einen spannenden Wettkampf auf dem Altenkirchener Schützenfest am Weyerdamm geliefert. Um 20:31 Uhr war es dann endlich soweit: Ein neuer Schützenkönig war gefunden. Schützenmeister und Hauptmann müssen nun ihre Wettschulden begleichen.

König Volker II. wurde im Zelt gefeiert. Fotos: Linda Weitz

Altenkirchen. Einen packenden Wettkampf lieferten sich die Altenkirchener Schützen beim Vogelschießen auf dem Schützenfest am Weyerdamm. Fünf Kandidaten waren angetreten: Thomas Niederhausen, Frank Niederhausen, Lorenz Spahr, Björn Sauer und Volker Hammer.

Nachdem Schützenmeister Christoph Röttgen schon befürchten musste, dass der Wettkampf wie im vergangenen Jahr bis zu später Stunde noch nicht entschieden war, folgte um 20:31 Uhr der entscheidende Schuss von Volker Hammer aus Mudenbach. Der 569. Schuss war es, der ihn zum König machte.

König Volker II. feierte sichtlich gerührt gemeinsam mit seiner Frau Antje, seinen Töchtern und seiner Familie. Schützenmeister Christoph Röttgen erinnerte in seiner Rede an eine Begebenheit im Schützenhaus vor einigen Wochen. Dort wurde vereinbart, dass Schützenmeister und Hauptmann einen Marathon laufen – sollte Volker Hammer der nächste Schützenkönig von Altenkirchen werden.



Zuvor waren bereits Rüdiger Scharfenstein (Krone), Winfried Thiel (Reichsapfel), Thomas Niederhausen (linker Flügel), Jesko Wentzien (mittlere Schwanzfeder) und Gerd Ochsenbrücher (linke Klaue) erfolgreich gewesen. Den ersten Schuss hatte traditionell Landrat Michael Lieber, den zweiten Schuss Heijo Höfer (Bürgermeister VG Altenkirchen und Stadt Altenkirchen) abgegeben. (daz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu Einbruchserie

Wer kennt dieses Schlüsselbund und kann dazu Hinweise geben? Die Kriminalinspektion Betzdorf fand die ...

Schüler besuchten Straßburg

Die französischen Sprachkenntnisse testen konnten die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner ...

Prüfungen bestanden

Insgesamt 14 junge Fachleute für Kommunalverwaltung bestanden die Prüfungen an der Berufsbildenden Schule ...

Preisübergabe für die besten Traumbilder

Der 44. Internationale Jugendwettbewerb „Jugend creativ“ stand unter dem Motto: „Traumbilder: Nimm uns ...

Polizei, Feuerwehr und Co. präsentieren sich beim RLP-Tag

Die Sicherheitsbehörden und Hilfsorganisationen wollen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied tolle Attraktionen ...

Licht und Schatten am letzten Spieltag

Die VfL Faustballerinnen des VfL Kirchen absolvierten den letzten Spieltag der 2. Bundesliga West. Vor ...

Werbung