Werbung

Nachricht vom 08.07.2014    

Schüler besuchten Straßburg

Die französischen Sprachkenntnisse testen konnten die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner Realschule plus bei einem Besuch der europäischen Hauptstadt Straßburg. Ein gelungener Ausflugtags ging viel zu schnell zu Ende.

Ein gemeinsames Foto gehörte dazu. Foto: pr

Betzdorf. Erste praktische Erfahrungen mit der französischen Sprache machten am Freitag Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf aus Klassenstufe 6.
Am Ziel angekommen begrüßte Stadtführer Joël die Teilnehmer. Mit viel Engagement zeigte er ihnen die Cathédrale Notre Dame und die weltberühmte astronomische Uhr und führte sie durch die „Petite France“, die wunderschöne Alstadt Straßburgs.

Im Anschluss an die Stadtführung erhielten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, ihre bisher im Unterricht erworbenen Sprachkenntnisse zu testen. Die Fachlehrerinnen hatten kleine Interviewgespräche mit ihnen eingeübt und diese wurden nun durchgeführt. Nach „getaner Arbeit“ gab es zudem die Gelegenheit elsässische und französische Spezialitäten zu probieren. Am frühen Abend machte sich die Gruppe wieder auf den Heimweg aus der europäischen Hauptstadt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Prüfungen bestanden

Insgesamt 14 junge Fachleute für Kommunalverwaltung bestanden die Prüfungen an der Berufsbildenden Schule ...

IPA Betzdorf besuchte Dresden

Dresden und das Umland war Ziel der IPA-Verbindungsstelle (International Police Association) im Landkreis. ...

Eugen Kiefer bestand Prüfung

Die Prüfung zum 3. Meistergrad im Taekwondo legte der Altenkirchen Trainer Eugen Kiefer kürzlich in Bonn ...

Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu Einbruchserie

Wer kennt dieses Schlüsselbund und kann dazu Hinweise geben? Die Kriminalinspektion Betzdorf fand die ...

Volker II. ist neuer Schützenkönig von Altenkirchen

Fünf Schützen hatten sich über lange Zeit einen spannenden Wettkampf auf dem Altenkirchener Schützenfest ...

Preisübergabe für die besten Traumbilder

Der 44. Internationale Jugendwettbewerb „Jugend creativ“ stand unter dem Motto: „Traumbilder: Nimm uns ...

Werbung