Werbung

Nachricht vom 08.07.2014    

Eugen Kiefer bestand Prüfung

Die Prüfung zum 3. Meistergrad im Taekwondo legte der Altenkirchen Trainer Eugen Kiefer kürzlich in Bonn erfolgreich ab. Der 3. Dan im Taekwondo wurde von international bekannten Sportlern beurteilt und die Prüfung abgenommen.

Foto: pr

Altenkirchen. Trainer Eugen Kiefer von Sporting Taekwondo Altenkirchen legte kürzlich in Bonn seine Prüfung zum 3. Meistergrad im Taekwondo ab.

Ein namhaftes Prüfungskomitee, bestehend aus dem Vollkontakt-Nationaltrainer und mehrfachem Welt- und Europameister sowie Olympiateilnehmer Aziz Acharki, dem Formen-Landestrainer und selbst international erfolgreichen Sportler Marcus Ketteniß, und dem schon seit 1963 aktiven Gerd Gatzweiler, der unter anderem dafür bekannt ist, fachliterarische Taekwondo-Bücher geschrieben zu haben und der zweite europäische Danträger überhaupt gewesen zu sein, nahmen die Prüfung und Bewertung vor.

Eugen Kiefer bestand in den Prüfungsfächern Grundschule/Wiederholung, Einschrittkampf, Formenlauf, Selbstverteidigung gegen mehrere bewaffnete (Stock, Messer) und unbewaffnete Angreifer, Vollkontakt gegen verschiedene Gegner und mit verschiedener Aufgabenstellung, Theorie und Bruchtest (5 Bretter mit 5 verschiedenen Techniken) erfolgreich und ist zuversichtlich, in Zukunft mit vielen Schülern das Hinführen zum Bereich der Meistergrade zu ermöglichen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Gefahr durch Wespen und Hornissen?

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit. Dementsprechend erreichen den Naturschutzbund (NABU) in diesen ...

Neuwied und die Westerwälder ganz vorne im Umzug

120 Gruppen lang ist der Umzug beim Rheinland-Pfalz-Tag am 20. Juli. Den Anfang macht die Stadt Pirmasens ...

Feierstunde zum Abschied

Mit einer Feierstunde wurde der langjährige Bürgermeister der Ortsgemeinde Fürthen, Manfred Birkenbeul ...

IPA Betzdorf besuchte Dresden

Dresden und das Umland war Ziel der IPA-Verbindungsstelle (International Police Association) im Landkreis. ...

Prüfungen bestanden

Insgesamt 14 junge Fachleute für Kommunalverwaltung bestanden die Prüfungen an der Berufsbildenden Schule ...

Schüler besuchten Straßburg

Die französischen Sprachkenntnisse testen konnten die Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner ...

Werbung