Werbung

Nachricht vom 09.07.2014    

Schramm ist Rheinland-Pfalz Meister im Zeitfahren

Das junge Talent des Radsportclub (RSC) Betzdorf, Jeremias Schramm, siegte erneut bei einem Zeitfahren und zeigt sich in guter Form für das bevorstehende Heimrennen. In Rüssingen holte er im Zeitfahren den Meistertitel.

Jeremis Schramm ist im Zeitfahren Rheinland-Pfalz Miter geworden. Foto: Verein

Betzdorf/Rüssingen. Jeremias Schramm aus Neunkirchen vom „Horczyk-Tretmühle“ Team des RSC Betzdorf gewinnt souverän die Zeitfahrmeisterschaften von Rheinland-Pfalz und beweist auch bei der Deutschen Meisterschaft seine Stärke.

Bereits vor einigen Wochen zeigte er in Bielefeld seine guten Ausdauerleistungen und wurde dort sechster. Ein Ausreißversuch nach halbe Renndistanz von ihm mit einem anderen Fahrer misslang aber im Zielsprint konnte sich nach vorne kämpfen.

Bei der Deutschen Meisterschaft in Queidersbach lief es nicht ganz optimal. Der Kurs beinhaltete zwei Anstiege, lange Anstiege zählen zu den stärken des Betzdorfers aber an dem zweiten kürzeren Anstieg würde permanent attackiert, so das er sich nicht lösen konnte vom Feld. Schließlich kam es aufgrund des insgesamt hohen Tempos zum Massensprint wo er sich lediglich mit Platz 45 von den rund 140 Startern begnügen musste.



Nachdem er Pfingsten in Altenkirchen bereits beim Einzelzeitfahren gewonnen hatte stand nun die Rheinland-Pfalz Meisterschaft in Rüssingen auf dem Programm. Trotz ungünstiger Selbsteinschätzung erreichte er auf der 14 Kilometer langen Strecke einen 40er Schnitt und deklassierte den Deutschen Vizemeister, der mit rund einer halben Minute Rückstand auf ihn ins Ziel kam. Für Schramm ist dies sein bisher größter Erfolg und lässt hoffen für das demnächst stattfindende Heimrennen bei der „Sparkassen City Night“ in Betzdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Wissener Schützenfest startet erstmals mit Fassanstich

Das 130. Schützen- und Heimatfest in Wissen mit König Herbert I., Königin Christa, Jungschützenkönigin ...

Schubkarren-Rennen in Morsbach

Für das legendäre Schubkarren-Rennen zur Morsbacher Kirmes sind noch Anmeldungen bis Freitag, 18. Juli, ...

Schützenfest in Marenbach

Der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach feiert sein diesjähriges Schützenfest vom 18. bis 21. Juli. ...

Feierstunde zum Abschied

Mit einer Feierstunde wurde der langjährige Bürgermeister der Ortsgemeinde Fürthen, Manfred Birkenbeul ...

Neuwied und die Westerwälder ganz vorne im Umzug

120 Gruppen lang ist der Umzug beim Rheinland-Pfalz-Tag am 20. Juli. Den Anfang macht die Stadt Pirmasens ...

Gefahr durch Wespen und Hornissen?

Sommerzeit ist Wespen- und Hornissenzeit. Dementsprechend erreichen den Naturschutzbund (NABU) in diesen ...

Werbung