Werbung

Nachricht vom 09.07.2014    

Schützenfest in Marenbach

Der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach feiert sein diesjähriges Schützenfest vom 18. bis 21. Juli. Ein Festprogramm mit vielen unterschiedlichen Programmpunkten lockt ins Festzelt. Höhepunkt ist der alljährliche Festumzug durchs Dorf.

Marenbach. Wieder einmal ist es den „Grönner“ Schützen gelungen ein Festprogramm vom Feinsten auf die Beine zu stellen. Beginnen wird das Fest auch dieses Jahr wieder an einem Freitag, und zwar am 18. Juli, um 20 Uhr. Das besondere daran wird allerdings dieses Jahr sein, das es keine gewöhnliche Disco mehr gibt sondern einen „Kölschen Owend“ der auch seinen Namen redlich verdient hat.
Zu frischem Kölsch vom Fass und Pittermännchen am Tisch werden auch noch zwei Live-Bands präsentiert. Als Vorgruppe wird die heimische Band "Hännes" den Anfang machen und mit kölschen Stimmungsliedern von Brings, De Höhner, Cassalla die Stimmung anheizen. Als Hauptakt direkt im Anschluss wird dann die bekannte Kölner Kultband "Hanak" noch einen drauf setzen und mit ihren Liedern „Ich schenk dir einen Haifischzahn“ „Durch die Nacht (Vampire)“ oder „Engel“ alles zum Beben bringen. Weitere Infos und Tickets im VVK unter www.sv-marenbach.de

Auf echte kölsche Stimmung folgt am Samstag, 19. Juli, ab 20 Uhr original bayrische Lebensfreude, denn zum Königsball geht mit der Band „Bayernmän – Die Partykracher“ ordentlich die Post ab. Bayernmän sind vier Musiker der ehemaligen Partyband „Heaven Seven“, die eine langjährige Bühnenerfahrung mitbringen. Sympathische Musiker, die mit Herzblut und Spaß auf der Bühne stehen, präsentieren einen Partymix, der einfach begeistert.



Ein weiterer Höhepunkt ist der traditionelle Schützenumzug durch den Ort unter Mitwirkung der Nachbarvereine. Er startet am Sonntag, 20. Juli, um 14 Uhr in der Dorfmitte.
Karibische Klänge gibt es nur ein paar Stunden später zur "Caribic Night" am Sonntagabend ab 20 Uhr. Ein Limbo-Wettbewerb mit Preisverleihung verspricht zudem jede Menge Spaß - und das nicht nur bei den Teilnehmern. Eintritt frei.

Natürlich dürfen auch die jüngsten Besucher auf dem Marenbacher Schützenfest nicht zu kurz kommen. So hat auch der Familientag und Frühschoppen längst Tradition: Am Montag den 21.Juli, ab 11 Uhr beginnt der eigentliche Frühschoppen. Um 13 Uhr werden dann die Kleinen bei der Gratis-Kinderbelustigung mit Kinderschminken, Freifahrten, Luftballonverlosung und vielen verschiedenen Spielen verwöhnt.

Zum Abschlussball am Montagabend, 21.Juli, ab 20 Uhr zieht Partybombe Daniela mit ihrem Charme und ihrer Lebensfreude das Publikum in den Bann und gleichzeitig auf die Bänke und Tische. Ausdauer ist an diesem Abend gefragt, denn gegen 22 Uhr präsentiert Daniela zusätzlich noch eine Helene Fischer & Andreas Gabalier-Mitternachtsshow. Eintritt frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Patrick Zöller auf Platz 12

Der junge Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf, Patrick Zöller, erreichte bei den Deutschen Meisterschaften ...

Tag der Chöre im Kulturwerk Wissen

Eckhart von Hirschausen gründete die Stiftung "Humor hilft Heilen" im Jahr 2008. Diese Stiftung bringt ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

König oder Königin - wer wird am Sonntag, 20. Juli, die Regentschaft auf der Birkener Höhe zum 46. Schützenfest ...

Schubkarren-Rennen in Morsbach

Für das legendäre Schubkarren-Rennen zur Morsbacher Kirmes sind noch Anmeldungen bis Freitag, 18. Juli, ...

Wissener Schützenfest startet erstmals mit Fassanstich

Das 130. Schützen- und Heimatfest in Wissen mit König Herbert I., Königin Christa, Jungschützenkönigin ...

Schramm ist Rheinland-Pfalz Meister im Zeitfahren

Das junge Talent des Radsportclub (RSC) Betzdorf, Jeremias Schramm, siegte erneut bei einem Zeitfahren ...

Werbung