Werbung

Nachricht vom 09.07.2014    

Patrick Zöller auf Platz 12

Der junge Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf, Patrick Zöller, erreichte bei den Deutschen Meisterschaften einen überraschenden 12. Platz in seiner Klasse. Der Mountainbiker aus Betzdorf war schnellster Rheinland-Pfälzer.

Grund zur Freude, Patrick Zöller. Foto: Verein

Betzdorf. Am Wochenende fanden in Hausach im Kinzigtal die Deutschen Meisterschaften in den Nachwuchsklassen der Mountainbiker statt. Dabei überraschte nach zuletzt stark schwankenden Leistungen Patrick Zöller mit einer ganz starken Leistung im Rennen der Jugendklasse.

Zunächst galt es am Samstag einen sehr anspruchsvollen Slalom zu bewältigen, dessen schwierigste Passage ein Steinfeld darstellte. Patrick fuhr in beiden Wertungsläufen eine auf die Hundertstelsekunde gleiche Zeit, am Ende bedeutete das den 15. Platz, der ihm im entscheidenden Cross-Country-Rennen am Sonntag einen etwas besseren Startplatz bescherte.
Am Sonntag starteten dann etwa 65 Mountainbiker auf den knapp vier Kilometer langen Rundkurs, der den Fahrern mit 200 Höhenmetern alles abverlangte. Patrick hatte gute Beine erwischt, die trockene Piste kam ihm entgegen, so dass er sich Runde um Runde nach vorne kämpfte. Im Ziel belegte er einen sensationellen zwölften Platz, damit war er natürlich auch schnellster Rheinland-Pfälzer.



Deutlich schlechter lief das Rennen der U23-Klasse für Robert Traupe, der in der Startphase aus seinem Klickpedal rutschte und nahezu das ganze Feld zunächst ziehen lassen musste. Zwar konnte er noch zahlreiche Plätze im Verlauf des Rennens gutmachen, doch am Ende stand ein unbefriedigender Platz 34 zu Buche.
Begleitet wurden die beiden Fahrer von weiteren vierzehn Mitgliedern vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Tag der Chöre im Kulturwerk Wissen

Eckhart von Hirschausen gründete die Stiftung "Humor hilft Heilen" im Jahr 2008. Diese Stiftung bringt ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

König oder Königin - wer wird am Sonntag, 20. Juli, die Regentschaft auf der Birkener Höhe zum 46. Schützenfest ...

Westerwald Bank unterstützt den Feuerwehrnachwuchs

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen freut sich über einheitliche Rucksäcke für die gesamte Truppe. Die Anschaffung ...

Schützenfest in Marenbach

Der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach feiert sein diesjähriges Schützenfest vom 18. bis 21. Juli. ...

Schubkarren-Rennen in Morsbach

Für das legendäre Schubkarren-Rennen zur Morsbacher Kirmes sind noch Anmeldungen bis Freitag, 18. Juli, ...

Wissener Schützenfest startet erstmals mit Fassanstich

Das 130. Schützen- und Heimatfest in Wissen mit König Herbert I., Königin Christa, Jungschützenkönigin ...

Werbung