Werbung

Nachricht vom 09.07.2014    

Westerwald Bank unterstützt den Feuerwehrnachwuchs

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen freut sich über einheitliche Rucksäcke für die gesamte Truppe. Die Anschaffung hat die Westerwald Bank für alle Jugendfeuerwehren im Kreisgebiet ermöglicht.

Foto: Westerwald Bank eG/pr

Pleckhausen. Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der heimischen Jugendfeuerwehren. Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat das Unternehmen Multifunktionsrucksäcke im Wert von über 6.500 Euro finanziert. Entsprechend war die Freude bei der Übergabe an die Aktiven der Jugendfeuerwehr in Pleckhausen durch den Jugendberater der Westerwald Bank in Horhausen, Marcel Keilhauer (links). Er unterstrich bei der Übergabe der einheitlichen Rucksäcke mit dem Emblem der Deutschen Jugendfeuerwehr die Bedeutung der Jugendfeuerwehren als Basis für die Wehren vor Ort. Die ehrenamtliche Arbeit, die hier geleistet werde, sei unbezahlbar. Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain (2. v. l.) sowie der Jugendwart der Jugendfeuerwehr Pleckhausen, Jens Kalscheid (rechts), und dessen Stellvertreter Christian Menzenbach (2. v. r.), dankten Keilhauer für die Unterstützung, die die Wertschätzung für die Arbeit der Wehren belege.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Ferienzeit wird Baustellenzeit im AK-Land

Für den Oberkreis beginnt die Saison der Baustellen. Um welche handelt es sich und mit welchen Einschränkungen ...

Für Umweltschutz begeistern fängt früh an

Umweltbewusstsein fördern von Anfang an, das war das Motto einer Veranstaltung in der kommunalen Kindertagesstätte ...

DJK Boule–Open mit Rekordstarterfeld

Das 9. Boule-Open der DJK Betzdorf zog auch in diesem Jahr die Liebhaber des Boule-Spiels nach Betzdorf. ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

König oder Königin - wer wird am Sonntag, 20. Juli, die Regentschaft auf der Birkener Höhe zum 46. Schützenfest ...

Tag der Chöre im Kulturwerk Wissen

Eckhart von Hirschausen gründete die Stiftung "Humor hilft Heilen" im Jahr 2008. Diese Stiftung bringt ...

Patrick Zöller auf Platz 12

Der junge Mountainbiker von Ski und Freizeit Betzdorf, Patrick Zöller, erreichte bei den Deutschen Meisterschaften ...

Werbung