Werbung

Region |


Nachricht vom 03.04.2007    

Mit dem Mofa in den Bach gestürzt

Mit dem Minimotorrad illegal Kreise gedreht und mit dem Mofa in einen Bach gefahren - der Frühling lässt auch Zweiradfahrer zuweilen über die Stränge schlagen.

Betzdorf. Wohl nicht mehr ganz bei der Sache, weil vom Alkohol umnebelt, war am Sonntagnachmittag ein 72-jähriger Mofa-Fahrer, der auf der K 77 aus Richtung Altenhofen kommend in Richtung Wippe unterwegs war. Der Mann geriet mit seinem Gefährt unvermittelt nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr einen Abhang hinunter und stürzte zur Krönung in einen Bach. dabei verletzte sich der Mann leicht. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Am Montag gegen 12.10 Uhr wollte ein 19-jähriger Pkw-Fahrer von der Bahnhofstraße in daaden nach rechts in die Betzdorfer Straße einbiegen. Dabei übersah er offenbar einen Pkw, der aus Richtung Biersdorf in Richtung Ortsmitte unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 4500 Euro.
Am Montag gegen 9.30 Uhr wurde die Polizei informiert, dass auf dem Park&Ride-Parkplatz an der Bahnhofstraße in Kirchen jemand mit einem Minimotorrad seine Runden drehe. Eine Krad-Streife konnte kurze Zeit später einen 20-Jährigen mit einem sogenannten Pocket-Bile antreffen. Die Überprüfung ergab, dass keine Zulassung für das Spaß-Krad vorlag. Das Minimotorrad wurde erst einmal beschlagnahmt, gegen Fahrer und Halter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Traditionelle Kreuzwegprozession in Elkhausen

Rund 50 Gläubige versammelten sich am Karfreitag zur alljährlichen Kreuzwegprozession der Kirchengemeinde ...

Amilia Friesen gelingt als erster Turnerin der DJK Wissen-Selbach die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Ein großer Erfolg für die DJK Wissen-Selbach: Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Rhönradturnen, ...

Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ...

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen

In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder ...

Weitere Artikel


Im Tierpark "Klar Schiff" gemacht

Da strahlten Vorsitzender Bernd Schöchert und der Leiter der Jugendschwimm- und Radsportgruppe Katzwinkel, ...

Polizei findet chirurgisches Besteck

Wohnungsdurchsuchung in Betzdorf: Beamte der Polizei-Inspektion haben, wie jetzt bekannt wurde, am 21. ...

Pflanzkübel vor Rathaus umgeworfen

Einen ganz schönen Aufwand müssen unbekannte Täter gehabt haben, um den schweren Pflanzkübel vor dem ...

Bleiberechtsregelung zeigt erste Erfolge

"Die Bleiberechtsregelung zeigt erste Erfolge," konstatierte jetzt Landrat Michael Lieber, und: "Wir ...

Drei Hochsitze wurden demoliert

Zwischen Samstag, 24. März, und Sonntag, 1. April, wurden im Jagdrevier Altenkirchen drei Hochsitze von ...

Hammer Wandertag mit drei Strecken

Die Sportgemeinschaft "Sieg" führt in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Hamm am Sonntag, 15. ...

Werbung