Werbung

Nachricht vom 10.07.2014    

Jugendtreff-Voting bescherte Spenden und Graffiti-Workshop

Per Facebook suchte die Westerwald Bank die beliebtesten Jugendtreffs in der Region. Fast drei Wochen lang konnten Facebook-Nutzer ihren favorisierten Jugendtreff durch ihre Stimmabgabe unterstützen, um diesen eine Spende der Bank zu sichern. Mit Abstand siegte die Villa Laurentius in Windeck, gefolgt von den Jugendtreffs in Wölmersen, Girkenroth, Enspel, Nistertal und Dernbach.

Region. Die Gewinner des Jugendtreff-Votings der Westerwald Bank stehen fest: Fast drei Wochen lang konnten Facebook-Nutzer ihren favorisierten Jugendtreff in der Region durch ihre Stimmabgabe unterstützen. Der erstplatzierte Jugendtreff ist die Villa Laurentius in Windeck mit 847 Punkten, gefolgt von den Jugendtreffs Wölmersen (795 Punkte) und Girkenroth (365), Enspel (277), Nistertal (158) sowie die Dernbacher Jugendlounge (131).

Die Jugendarbeit in der Region, so sagte es Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, bei der Siegerehrung, liege dem Unternehmen am Herzen. „Daher unterstützen wir gezielt immer wieder Schulen und Projekte für und mit Jugendlichen, um ihnen hier in der Region alle Chancen zu bieten.“ Beim Jugendtreff-Voting habe man bewusst nicht das Gießkannenprinzip gewählt, um Spenden zu verteilen, sondern auf die Interaktion mit den Jugendlichen in der Region gesetzt. Höser unterstrich, dass die Jugendtreffs oder Jugendräume in den Gemeinden wichtige Anlaufpunkte für Jugendliche seien. Weil die Treffs je nach Konzeption und Trägerschaft oft in Eigenarbeit gestaltet oder geführt würden, lernten viele Jugendliche hier Sozialverhalten, eigenverantwortliches Handeln oder Verantwortung für andere zu übernehmen - nicht selten ohne den erhobenen Zeigefinger, der ihnen in der Schule oder auch im Elternhaus gelegentlich begegne. „Uns ist es wichtig, dass sich die Jugendlichen hier in der Region zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten jungen Bürgen entwickeln können. Dazu leisten unsere Jugendtreffs einen wichtigen Beitrag.“



Die Villa Laurentius in Windeck erhält nunmehr neben einer Spende über 1.000 Euro einen Graffiti-Workshop mit dem bekannten Künstler Kai Niederhausen - alias Semor - aus Hamm im Wert von 1.000 Euro zur Verschönerung des Jugendtreffs. Für Platz zwei, den Jugendtreff Wölmersen, gibt es eine Spende von 1.000 Euro, für die Plätze drei bis sechs jeweils 500 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Videoclip „Happy Handwerk“ im Internet ein Renner

Der in Koblenz gedrehte Film der Handwerkskammer zeigt Lehrlinge und Ausbildungsmeister von ungewohnter ...

Bäume kippten, Keller standen unter Wasser

Das vom Donnerstagabend (10.7.) bis in die frühen Nachtstunden durchziehende Gewitter mit heftigem Starkregen, ...

Abschlüsse an der BBS: Auf die eigene Leistung vertrauen können

Mit einer Feierstunde wurde die zentrale Verabschiedung an der Berufsfachschule I und II der BBS auf ...

Neustart für die Sportkreisjugend im AK-Land

Die Sportjugend Rheinland und Sportkreisvorsitzender Dr. Michael Weber hatten zur Reaktivierung der Sportkreisjugend ...

Bender & Bender Immobilien jetzt auch in Betzdorf

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf freut sich über jedes neue Mitglied, und so galt der Niederlassung von ...

Lesesommer in Altenkirchen startet

Die Altenkircher Bücherei hat mehr als 140 neue Bücher allein für den Lesesommer 2014 angeschafft und ...

Werbung