Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Start in die Ferien für Handballerinnen

Der SSV 95 Wissen informierte zum Abschluss der Saison der Handballerinnen in der JSG Betzdorf/Wissen und zu einem ungewöhnlich Training. Da gab es einmal ein Fitnesstraining der besonderen Art und ein fröhlicher Abschluss mit Kanufahren für die D-Jugend und mehr.

Training mal anders, geschaffte Handballerinnen und ihre Trainerin Alina Günther. Fotos: Verein

Betzdorf/Wissen. Die Handballerinnen der weiblichen C-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen durften kürzlich ein etwas anderes Training zur Fitness und Koordination kennen lernen.
Unter Leitung von Alina Günther fand bereits zum zweiten Mal ein sehr anspruchsvolles Training für die neue Handball C-Jugend statt.
Alina Günther kommt ihrerseits aus dem Taekwondo-Bereich und besitzt hier den schwarzen Gürtel. So erlebten die jungen Handballerinen ansatzweise, wie fit die Sportler dieser sehr anspruchsvollen Sportart sein können. Es gab jede Menge koordinative Übungen, gepaart mit Liegestützen, Sit-Ups, Startjumps und vieles mehr, was allen Beteiligten nicht immer ein freudiges Jauchzen entlockte. Schlussendlich waren doch alle stolz darauf, durchgehalten zu haben und hoffen, dass der ausstehende kleine oder große Muskelkater nicht allzu heftig wird.

Saison-Abschluss der weiblichen Handball D-Jugend
Mit der männlichen C- und A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen, besuchte man das Handballturnier in Bad Sobernheim, um sich noch einmal mit anderen Mannschaften zu messen, und sich für die geleistete Trainingsarbeit im Laufe der Saison, selbst zu belohnen.
Handballerisch konnten die Mädels um Birgit Gräber und Vivien Baust sich in der Gruppenphase auf Platz 1 behaupten, mussten sich aber im Halb- und im kleinen Finale, mit jeweils ein bzw. zwei Toren Unterschied und Platz vier zufrieden geben. Das war allerdings nur halb so wild, denn es sollte vor allem der Teamgeist und das Miteinander gestärkt werden.
Dies gelang mit Ausflügen zum Barfußpfad, Kanu fahren, Lagerfeuerromantik etc. wie immer hervorragend. Auch ein anstehender Geburtstag wurde um 24 Uhr gebührend gewürdigt. Alles in allem ein gelungener Abschluss aus der D-Jugend. Zur nächsten Saison muss man sich aufgrund des Alters in der nächsthöheren Altersklasse zurecht finden.
Wer Interesse am Mitspielen hat einfach auf der Internetseite www.jsgbw.de informieren oder unter 02742/71340 (Birgit Gräber) melden.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


In Betzdorf startet Neuauflage "Mittwochs Mittendrin"

Vom 7. Juli bis 13. August, jeweils ab 19 Uhr gibt es fünf Konzerte an unterschiedlichen Orten in Betzdorf. ...

Brandstiftung: Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt

500 Euro Belohnung setzt das Versicherungsunternehmen für Hinweise aus, die zur Ermittlung und Verurteilung ...

Taxifahrerin überfallen

Ein 23-Jähriger ließ sich mit einem Taxi von Betzdorf nach Herdorf fahren. Als er bezahlen sollte, schlug ...

Sommercamp beim SSV Weyerbusch

Im Rahmen des diesjährigen Trainingslagers des Deutschen Ho Sin Do Verbandes fanden in Weyerbusch die ...

Singen macht glücklich

Die Bildungswerkstatt Betzdorf hat ein neues Angebot im Rahmen der Tafel geschaffen. Für die Gäste und ...

Grüne wählten Vorstand

Die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen wählte den neuen Vorstand. ...

Werbung