Werbung

Nachricht vom 11.07.2014    

Taxifahrerin überfallen

Ein 23-Jähriger ließ sich mit einem Taxi von Betzdorf nach Herdorf fahren. Als er bezahlen sollte, schlug er auf die 31-jährigen Taxifahrerin mit einer Flasche ein. Die Frau wurde dabei verletzt. Der Mann konnte festgenommen werden und muss sich wegen des Verdachtes der räuberischen Erpressung verantworten.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf. In den späten Abendstunden am Donnerstag, 10. Juli, forderte ein 23-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Betzdorf ein Taxi in die Stadtmitte Herdorf an und ließ sich in den Bereich seiner Wohnung fahren.
Nachdem die Taxifahrerin den Fahrpreis am Zielort genannt hatte, schlug der junge Mann mit einer Glasflasche unvermittelt auf die Frau ein. Die Frau wehrte sich und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Fahrzeug setzte sich in Bewegung und rollte in eine nahe Böschung und blieb im Gestrüpp hängen.

Angreifer und Opfer entfernten sich durch die rückwärtigen Türen aus dem Fahrzeug, der Tatverdächtige flüchtete und wurde später an seiner Wohnung vorläufig festgenommen.

Die 31-jährige Taxifahrerin zog sich durch die Attacken des Fahrgastes Verletzungen an einer Hand zu. Die beweissichernden Maßnahmen dauern derzeit an, so die Kripo Betzdorf.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Countdown für Betzdorfer Sparkassen City Night läuft

In diesem Jahr findet am Freitag 18. Juli, wieder ein Elite-Radrennen nach dreijähriger Pause in Betzdorf ...

Diskussion um Sterbehilfe am FvS-Gymnasium

Der Bundestag arbeitet derzeit daran, die Möglichkeiten der aktiven Sterbehilfe gesetzlich neu zu gestalten. ...

Gefragte Fachkäfte erhielten Zeugnisse

Zwischen einem und vier Jahren intensiven Lernens – teilweise neben dem Berufsalltag – haben die Absolventinnen ...

Brandstiftung: Belohnung in Höhe von 500 Euro ausgesetzt

500 Euro Belohnung setzt das Versicherungsunternehmen für Hinweise aus, die zur Ermittlung und Verurteilung ...

In Betzdorf startet Neuauflage "Mittwochs Mittendrin"

Vom 7. Juli bis 13. August, jeweils ab 19 Uhr gibt es fünf Konzerte an unterschiedlichen Orten in Betzdorf. ...

Start in die Ferien für Handballerinnen

Der SSV 95 Wissen informierte zum Abschluss der Saison der Handballerinnen in der JSG Betzdorf/Wissen ...

Werbung