Werbung

Nachricht vom 12.07.2014    

Wissen: Festplatz und Schützenfest eröffnet

Erstmals gab es einen Fassanstich zur Eröffnung des Wissener Schützenfestes. Die Festplatzeröffnung hatte sich der Schützenverein 500 Freikarten für Fahrgeschäfte und 500 Freibier kosten lassen. Es bildete sich eine lange Warteschlange für die begehrten Freikarten und ein Getränk.

Drei Schläge auf den Zapfhahn von Bürgermeister Michael Wagener, dann gab es das Freibier zur Festplatzeröffnung. Fotos: Manfred Hundhausen

Wissen. Schützenoberst Karl-Heinz Henn begrüßte zur Eröffnung des Wissener Schützenfestes seine Majestät Herbert I. mit Königin Christa, Jungschützenkönigin Daniela Iba und Schülerprinz Simon Klöckner.

Mit einem Fassanstich zur Eröffnung des Schützenfestes betrat der Wissener Schützenverein Neuland in seiner Vereinsgeschichte. In wahrlich gekonnter Weise konnte nach nur drei Schlägen von Bürgermeister Michael Wagener auf den Zapfhahn das kühle Blonde aus dem Fass fließen. Es wurde kein Tropfen verschwendet.

Eine lange Schlange stand am Stand des Vereins an, um in den Besitz einer der 500 Freikarten für Getränke und der 500 Freikarten für die Fahrbetriebe zu gelangen. Das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle sorgte für Musik.

Henn begrüßte auch seinen Vorgänger den Ehrenvorsitzenden Hermann Josef Dützer recht herzlich und wünschte allen ein gutes Gelingen, bei hoffentlich optimalen Wetterverhältnissen. (PHW)
Das dreitägige Programm in Kürze:
Samstag, 12. Juli, ab 21 Uhr Antreten der Schützen, Zapfenstreich in den Steinbuschanlagen,
Höhenfeuerwerk, ab 22 Uhr Tanzparty mit "Sidewalk".



Sonntag, 13. Juli, 11.15 Uhr Großes Konzert am Rathaus, 15.30 Festumzug mit Parade, anschließend Konzert im Zelt und abends Party mit Jockel and Friends.

Montag, 14. Juli ab 11 Uhr Frühschoppenkonzert mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle ab 13 Uhr Musikuss, abends Party mit Jockel and Friends und DJ Pee-Wee


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Mini-WM in Katzwinkel

Die Barbara Grundschule Katzwinkel hatte in Kooperation mit dem TuS Katzwinkel zur Mini-Fußballweltmeisterschaft ...

Abstrakte Malerei im Rathaus Gebhardshain von Barbara Niesen

Im Rathaus Gebhardshain wurde ein Ausstellung der Künstlerin Barbara Niesen eröffnet. Die farbenfrohen ...

Sieger des Mathematik-Wettbewerbs geehrt

Die vier Sieger des 12. Mathematik-Wettbewerbs "Wissen-Denken-Rechen" (W-D-R) der Grundschulen in der ...

Betzdorfer Schüler erfolgreich im Landeswettbewerb Physik

Vier Schüler des Gymnasiums in Betzdorf erreichten den 3. Platz auf Landesebene im Physik-Wettbewerb. ...

Schulchor aus Ungarn zeigte sein Können

Der Schulchor eines Gymnasiums in Ungarn begeisterte mit ausdrucksstarkem Gesang und schwierigen Werken ...

Förderverein des Krankenhauses blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Neuwahl des Vorstandes stand im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung am 24. Juni. Der ...

Werbung