Werbung

Nachricht vom 12.07.2014    

Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen weiter auf Erfolgskurs

Seit dem vergangenen Jahr gibt es die Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen, bei dem neugeborene Kinder kostenlos besucht werden. Neben kleinen Geschenken gibt es von den geschulten Mitarbeitern auch viele nützliche Informationen.

Auch Familie Reger freute sich über den Besuch der ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Die Willkommensbesuche des Kreises Altenkirchen starteten im September 2013 kreisweit. Willkommensbesuche sind kostenlose, einmalige persönliche Hausbesuche bei Eltern mit einem neugeborenen Kind. Ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiterinnen wollen den jungen Eltern zur Geburt ihres Kindes gratulieren, sie mit nützlichen Präsenten beschenken und mit wichtigen Informationen rund um das gesunde Aufwachsen des Kindes versorgen. Schon 150 Babys und ihre Eltern wurden seither von ehrenamtlichen Besucherinnen persönlich im Kreis Altenkirchen beglückwünscht und mit einem Begrüßungspaket beschenkt.

Auch Familie Reger erhielt kürzlich Besuch. Die kleine Jana ist bereits das vierte Kind der Regers. Besonders die Mutter, Tatjana Reger, war dankbar über die Informationen, die sie auch in russischer Sprache in dem Paket finden konnte. Das Thema Impfen beschäftigte sie enorm und sie war froh, unter anderem darüber Hinweise zu finden. Auch die großen Geschwisterkinder freuten sich über die Geschenke für das Baby und den beigefügten Schwimmbadgutschein der Verbandsgemeinde Altenkirchen. „Mit den anderen Kindern habe ich nie einen Babyschwimmkurs gemacht, dieses Mal würde ich das gerne ausprobieren. Schön, dass ich jetzt weiß, wo ich mich anmelden kann“, so Tatjana Reger.



Die Willkommensbesuche richten sich an alle Eltern von Neugeborenen im Kreis Altenkirchen. Im Auftrag des Landrates des Kreises Altenkirchen setzt der Kinderschutzbund Kreisverband Altenkirchen mit der Unterstützung weiterer Wohlfahrtsverbände diese Besuche im Rahmen der Kreiskonzeption „Frühe Hilfen“ um.
Weitere Informationen über das Projekt und Anmeldungen gibt es auf der neuen Internetseite www.willkommensbesuch.de oder telefonisch unter 02681-8183554 oder per eMail an willkommen@kinderschutzbund-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Neuer Kurs zur Kindertagespflege angeboten

Im November dieses Jahres startet ein neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter. Interessierte ...

Abiturjahrgang mit Feierstunde verabschiedet

Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der Berufsbildenden Schule in Wissen entließ 34 junge Frauen und ...

25 Jahre: "Neue Arbeit Westerwald" in Altenkirchen feierte Jubiläum

In der Region Westerwald leistet der Verein „Neue Arbeit e.V. Westerwald“ seit langem Integrationsarbeit ...

Volkshochschulen bieten neue Fortbildungen für Erzieher an

Die Anforderungen für pädagogische Fachkräfte steigen stetig. Wie man hier professionell reagiert, zeigen ...

Konzertpremiere der Daadener Jugendkapelle

Von Robbie Williams bis John Miles – viele bekannte Titel werden beim ersten, eigenen Konzert der Daadener ...

Nachwuchsfaustballer aus Kirchen wurden Landesmeister

Die U16 Jugend des VfL Kirchen konnte sich den Landesmeistertitel im Faustball sichern. Damit bewiesen ...

Werbung