Werbung

Nachricht vom 12.07.2014    

Neuer Kurs zur Kindertagespflege angeboten

Im November dieses Jahres startet ein neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter. Interessierte können sich bereits im September informieren. Der Kurs ist Voraussetzung zur Vermittlung als Tagespflegeperson im Kreis Altenkirchen.

Susanne Nolden (Leiterin der Abteilung Jugend und Familie bei der Kreisverwaltung), Bernd Kohnen (Bildungsträger KVHS Altenkirchen), Susanne Morgenschweis (Team der Kindertagespflege), die Kursleiterinnen Sandra Schmidt und Liane Aust, Carola Paas (Team der Kindertagespflege) und Helga Seelbach (Bildungsträger Ev. Landjugendakademie Altenkirchen).
Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Der Unterricht findet ab Mittwoch, 5. November wöchentlich jeweils abends und einmal im Monat freitagabends und ganztägig samstags im Ev. Gemeindehaus „Auf dem Bühl“, St. Barbara Str. 16, in Betzdorf statt. Die Kursleiterinnen Liane Aust und Sandra Schmidt werden die Teilnehmenden im Rahmen der 160 Unterrichtsstunden auf den Alltag und die Anforderungen einer Tagespflegeperson vorbereiten.

Informationsveranstaltungen für Interessierte finden am Mittwoch, den 17. September um 19 Uhr im Ev. Gemeindehaus „Auf dem Bühl“ in Betzdorf, St. Barbara Str. 16 statt sowie am Montag, den 22. September um 19 Uhr in den Räumen der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen, Rathausstraße 12.
Im Rahmen dieser Veranstaltungen informieren sowohl die beiden Kursleiterinnen, als auch die Mitarbeiterinnen der Kindertagespflege des Kreisjugendamtes Altenkirchen über die Voraussetzungen für die Kursteilnahme, die Inhalte und die Organisation der Ausbildung.
Auch für konkrete Fragen der Interessenten wird bei den Infoveranstaltungen Raum sein.



Anmeldungen zu den Infoveranstaltungen oder Rückfragen können gerne montags, donnerstags und freitags in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr bei Carola Paas, 02681-812549 oder Susanne Morgenschweis, 02681-812561 oder per eMail unter kindertagespflege@kreis-ak.de erfolgen.

Der Kurs wird vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz im Rahmen des Programms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ und dem Kreis Altenkirchen gefördert. Die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs ist Voraussetzung für die Vermittlung als Tagespflegeperson im Landkreis Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Abiturjahrgang mit Feierstunde verabschiedet

Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der Berufsbildenden Schule in Wissen entließ 34 junge Frauen und ...

25 Jahre: "Neue Arbeit Westerwald" in Altenkirchen feierte Jubiläum

In der Region Westerwald leistet der Verein „Neue Arbeit e.V. Westerwald“ seit langem Integrationsarbeit ...

Weltmeisterliche Marschmusik in Wissen

Der amtierende Weltmeister der Kategorie Marschmusik des Jahres 2013, das „Marsch- und Drillkontingent“ ...

Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen weiter auf Erfolgskurs

Seit dem vergangenen Jahr gibt es die Willkommensbesuche im Kreis Altenkirchen, bei dem neugeborene Kinder ...

Volkshochschulen bieten neue Fortbildungen für Erzieher an

Die Anforderungen für pädagogische Fachkräfte steigen stetig. Wie man hier professionell reagiert, zeigen ...

Konzertpremiere der Daadener Jugendkapelle

Von Robbie Williams bis John Miles – viele bekannte Titel werden beim ersten, eigenen Konzert der Daadener ...

Werbung