Werbung

Region |


Nachricht vom 04.04.2007    

Im Tierpark "Klar Schiff" gemacht

Da strahlten Vorsitzender Bernd Schöchert und der Leiter der Jugendschwimm- und Radsportgruppe Katzwinkel, Gerhard Judt, um die Wette - über 30 Kinder waren am Mittwoch im Tierpark Niederfischbach angetreten, um "Klar Schiff" zu machen. Mit Hacke, Besen und Schaufel ging es Unkraut und letztem Schmutz an den Kragen.

Vor der Arbeit

Niederfischbach. Die Aktion hat schon Tradition. Seit sechs oder sieben Jahren - Gerhard Judt wusste es schon nicht mehr so genau - treten die Kinder der JSRG Katzwinkel zum Frühjahrsputz im Niederfischbacher Tierpark an. Mit Hacke, Schaufel, Besen und Schubkarren bewaffnet, schwärmten die über 30 kleinen Tierfreunde (sie kamen aus Brachbach, Herdorf, Hamm, Betzdorf, Katzwinkel und von der Tierparkjugend Niederfischbach) aus, um letzte Hand an das ohnehin sehr saubere Gelände zu legen. Sie gaben ihm sozusagen den letzten Schliff, damit die zahlreich erwarteten Gäste über Ostern und darüber hinaus sich auf dem blitzblanken Areal wohlfühlen - und die Tiere natürlich auch. Die beäugten zum Teil interessiert das Treiben um sie herum.
Bevor es aber losging, war erst noch ein Geburtstagsständchen fällig. Irgendjemand hatte wohl "ausgeplaudert", dass JSRG-Leiter Gerhard Judt just an diesem Tage Geburtstag hatte - er wurde 49 Jahre jung. Das "Happy-Birthday-Ständchen", auch die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und Landtagsabgeordneter Thorsten Wehner stimmten gerne mit ein - hinderte ihn aber nicht daran, schon gleich wieder Anweiseungen zu geben und die Kinder gemeinsam mit den Mitarbeitern des Tierparks in ihre Arbeit einzuweisen. Die machten sich trotz des unangenehm kalten Windes sofort eifrig an die Arbeit.
Nach vollbrachtem Werk gab´s dann eine schmackhafte Belohnung in Form von Würstchen und Brötchen - gestiftet von der Verbandsgemeinde Kirchen.
Nicht nur über diese Reinigungsaktion freute sich Vorsitzender Bernd Schöchert: Auch der erste offene Tag am 1. April hatte schon alle Erwartungen des Vereins übertroffen. Schöchert schätzt, dass allein an diesem Tag über 1500 Besucher gekommen waren.
Vor der Eröffnung hatte sich schon einiges getan - die neue Voliere wurde fertiggestellt und die Wege wurden von der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg hergerichtet. Und im Laufe der nächsten beiden Monate ist im Tierpark auch wieder mit Nachwuchs zu rechnen - bei den Watussi-Rindern, den Lamas, den Zwergeseln, den Shetland-Ponys. Bei der Bennett-Känguruh-Mutter lugt der Nachwuchs schon verstohlen aus dem Beutel heraus, auch schon das Licht der Welt erblickt haben schon die kleinen Hasen, die Meerschweinchen sowie Schafe und Ziegennachwuchs.
Jetzt bereitet sich das Team auf den Osteransturm vor. Der super-gepflegte Tierpark ist jetzt endgültig für die vielen kleinen und großen Besucher gerüstet. (rs)
xxx
Gleich geht´s los: Zuerst aber noch ein Gruppenfoto mit Gerhard Judt, den Abgeordneten und den Mitarbeitern des Tierparks. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Malwettbewerb zum Vogel des Jahres 2025 im Kreis Altenkirchen

Er ist vielleicht nicht so bekannt wie Amsel, Drossel, Fink und Star und wurde vermutlich auch noch nie ...

Traditionelle Kreuzwegprozession in Elkhausen

Rund 50 Gläubige versammelten sich am Karfreitag zur alljährlichen Kreuzwegprozession der Kirchengemeinde ...

Amilia Friesen gelingt als erster Turnerin der DJK Wissen-Selbach die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Ein großer Erfolg für die DJK Wissen-Selbach: Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Rhönradturnen, ...

Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ...

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen

In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder ...

Weitere Artikel


Polizei findet chirurgisches Besteck

Wohnungsdurchsuchung in Betzdorf: Beamte der Polizei-Inspektion haben, wie jetzt bekannt wurde, am 21. ...

Pflanzkübel vor Rathaus umgeworfen

Einen ganz schönen Aufwand müssen unbekannte Täter gehabt haben, um den schweren Pflanzkübel vor dem ...

Spaß bei Abenteuer auf der Burg

Viel Spaß gab es jetzt für eine Gruppe von 20 Kindern und Betreuern auf der Freusburg. Das Motto lautete ...

Mit dem Mofa in den Bach gestürzt

Mit dem Minimotorrad illegal Kreise gedreht und mit dem Mofa in einen Bach gefahren - der Frühling lässt ...

Bleiberechtsregelung zeigt erste Erfolge

"Die Bleiberechtsregelung zeigt erste Erfolge," konstatierte jetzt Landrat Michael Lieber, und: "Wir ...

Drei Hochsitze wurden demoliert

Zwischen Samstag, 24. März, und Sonntag, 1. April, wurden im Jagdrevier Altenkirchen drei Hochsitze von ...

Werbung