Werbung

Nachricht vom 15.07.2014    

Pepe Rahl fuhr auf Platz 13

Mountainbiker Pepe Rahl fuhr bei den Deutschen Meisterschaften U 17 in Hausach/Schwarzwald auf Platz 13. Eine anspruchsvolle Strecke und eine großes Starterfeld mit zehn Favoriten galt es zu bewältigen. Der junge Rennfahrer zeigte sich zufreiden mit seinem Erfolg.

Pepe Rahl bei der MTB-DM über Stock und Stein. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Pracht-Niederhausen. Der Skiclub Hausach (Schwarzwald) hatte dieses Jahr die ehren- und anspruchsvolle Aufgabe, die Deutschen Meisterschaften der Nachwuchsfahrer im Crosscountry auszutragen. Man darf es vorwegnehmen: Das Team um den Cheforganisator Alfred Klausmann hat diese Aufgabe sehr professionell und überaus erfolgreich bewältigt.

Den rund 450 Sportlerinnen und Sportlern der Altersklassen U 15 - U 23 wurden Strecken von internationalem Format geboten und die Ablaufplanung berücksichtigte jedes kleinste Detail perfekt. Die Teilnehmer dankten diesen Organisationsaufwand mit spannenden und hochklassigen Wettkämpfen.

Der 15-jährige Pepe Rahl aus Neitersen, vom Acton-MTB-Stars-Team, der Mitglied der MTB-Abteilung der SG Niederhausen-Birkenbeul ist, ging dieses Jahr zum ersten Mal in der Jugendklasse (Jg. 1998/99) an den Start.
In einem sehr anspruchsvollen Downhill in zwei Läufen wurde die Startaufstellung für das entscheidende Rennen, das am nächsten Tag angesetzt war, ausgefahren.
Da die ersten vier Startreihen (je 5 Fahrer) jeweils fünf Sekunden Vorsprung vor der nächsten Startreihe bekamen (Jagdstartmodus), hing bereits vom Slalomergebnis viel ab. Pepe zeigte entsprechend hohe Risikobereitschaft mit einem temporeichen, aggressiv geführten Fahrstil. Ein Sturz im unteren Drittel bedeutete den Verlust wertvoller Sekunden. Für Enttäuschung oder Verzweifelung hatte der Zeitplan jedoch keinen Platz vorgesehen. Im zweiten Lauf setzte Rahl wieder alles auf eine Karte. Diesmal mit Erfolg. Startplatz 18 in Reihe 4.
In den Reihen vor ihm standen alle Favoriten und insgesamt zehn Fahrer gegen die er bislang noch nicht gewinnen konnte. War es das, mit dem Traum von einer Top-Ten-Platzierung?
Der Start führte das Feld in einer 800 Meter langen Steigung mit insgesamt 188 Höhenmetern auf den Gipfel der Strecke, um anschließend einen halsbrecherischen Slalom in Richtung Ziel hinunter zu stürzen. Insgesamt waren vier Runden plus die beschriebene Startrunde zu absolvieren. In den ersten beiden Runden konnte Rahl zwei Plätze gut machen.
Auf die ersten acht Fahrer verlor er jedoch ca. 1 Minute pro Runde. Auch die Gruppe dahinter arbeitete gut zusammen und ließ die Verfolger nicht heran. In Runde drei konnte Pepe zu drei Fahrern auf die Plätze 12-15 aufschließen, weiter nach vorne sollte es aber heute nicht mehr gehen. Am Ende wurde es ein heiß umkämpfter 13. Platz in 1:07:24 Stunde. Sieger und damit Deutscher Jugendmeister wurde Tim Feinauer von der TURA Untermünkheim.



„Ich bin mit meinem Rennen und meiner Platzierung sehr zufrieden. Man muss anerkennen, dass es auch noch andere Mountainbiker gibt, die sehr gut und schnell fahren können. Platz 13 habe ich nicht geschenkt bekommen. Nicht nur vor mir, auch hinter mir ging stets die Post ab und ich musste all mein Können aufweisen, um so weit vorne zu landen.
Im September gibt es noch zwei Bundesligarennen (in Thüringen und Rheinland Pfalz, in Pracht-Wickhausen). Ich mache jetzt eine kurze Pause und werde mich dann auf diese beiden Höhepunkte vorbereiten,“so Pepe Rahl.

Jetzt schon vorzumerken: für alle Mountainbiker-Freunde, Hobby- und Lizenzfahrer, sowie Zuschauer: am 20. und 21. September findet in Pracht-Wickhausen auf der Waldsportanlage „Hohe Grete“ der SG Niederhausen-Birkenbeul das Finale der U17-Bundesnachwuchssichtung und rhenag-MTB-Cup statt.
Es liegen bereits 200 Anmeldungen vor, weitere Infos und Anmeldungen unter: www.rheinland-mtb-cup.de , www.time-and-voice.com (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Richtfunkmast in Wallmenroth darf gebaut werden

Der Bau des Richtfunkmastes am Sportplatz in Wallmenroth ist im Gange und geht weiter, da die Anlage ...

Mehrgenerationenhaus besucht

Die Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld war zu Gast im Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ in Altenkirchen. ...

VG-Rat Kirchen tagte

Die konstituierende Sitzung des Rates der Verbandsgemeinde Kirchen fand statt, es gab Satzungsänderungen ...

Bezirksmeisterschaften und Großes Springfestival in Dierdorf

Wenn Pferde mit den Hufen scharren, die Reiter noch mal den Hindernisparcours im Kopf durchgehen und ...

Bauernverband bezieht Stellung zu ARD-Beitrag über „Ferkelfabriken“

Die Interessenvertretung der Landwirte, der Bauernverband, befürchtet negative Stimmungsmache durch einen ...

BUND sucht die schönsten Fluss-Fotos

Bilder von Fluss, Mensch und Natur an den BUND schicken und ein Kajak gewinnen. Bezug Mensch – Fluss ...

Werbung