Werbung

Nachricht vom 16.07.2014    

Küchenbrand in Katzwinkel breitete sich aus

Am Mittwoch, 16. Juli, in der Mittagszeit wurden die Einsatzkäfte der Feuerwehren zunächst wegen eines Küchenbrandes in Katzwinkel alarmiert. Beim Eintreffen der Wehrleute schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster im Obergeschoss des Hauses. Der Brand breitete sich aus. Es gab keine verletzten Personen, zur Schadenshöhe und Brandursache gibt es derzeit keine Angaben.

Aus dem Küchenbrand eines Wohnhauses wurde mehr, das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Fotos: Joachim Horn

Katzwinkel. Am Mittwoch, 16. Juli, um 12.51 Uhr wurde die Polizeiwache Wissen durch die Rettungsleitstelle Montabaur zunächst über einen Küchenbrand in einem Wohnhaus in der Glück-Auf-Straße in Katzwinkel alarmiert. Bei Eintreffen der entsandten Kräfte hatte sich der Küchenbrand bereits in Richtung Dachstuhl ausgeweitet.

Die Feuerwehren Katzwinkel, Schönstein und Wissen waren im Einsatz. Die Feuerwehren Wallmenroth und Scheuerfeld wurden zur Unterstützung angefordert. Bei den Einsätzen unter Atemschutz erfordert es viel Kraft und Kondition, vor allem bei den derzeit herrschenden Temperaturen. Es standen die Ersatzteams bereit. Der Vollbrand der Küche konnte schnell gelöscht werden, die Löscharbeiten am Dachstuhl dauerten länger. Insgesamt 51 Einsatzkräfte waren vor Ort, gegen 16 Uhr war der Einsatz beendet. Eine Brandwache wurde vor Ort eingerichtet.
Ebenso vor Ort waren Einsatzkräfte des DRK aus Kirchen, die Stadtwerke Wissen und der Stromnetzbetreiber EAM, (früher E.on). Die Wehrleute am Einsatzort betonten die gute Zusammenarbeit mit den Energieversorgern.

Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Personenschaden ist nicht entstanden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Kriminalinspektion Betzdorf übernommen und dauern an. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Ferienzeit ist Jobzeit – worauf Schüler und Studenten achten sollten

Heiß begehrt sind gerade im Sommer für einen Teil der Schüler und Studenten die Ferienjobs. Während andere ...

Rheinland-Pfalz-Tag - Wie komme ich hin?

Die Innenstadt von Neuwied ist die meiste Zeit während des Rheinland-Pfalz-Tages „Fußgängerzone“. Wegen ...

Rhönradmannschaft des DJK Wissen-Selbach in Mainz erfolgreich

Die Turnerinnen des DJK Wissen-Selbach nahmen am Bundessportfest in Mainz teil. Bei den Bundesmeisterschaften ...

Grandiose Aufführungen beim Benefizkonzert für Jahrmarkt Wissen

Ein Meilenstein für das diesjährige Hilfsprojekt des Jahrmarkts der katholischen Jugend Wissen mit dem ...

Sicherheit auf zwei Rädern

Die Volksbank Hamm/Sieg eG finanzierte auch in diesem Jahr das Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte ...

In Scheuerfeld unterwegs

Der Betzdorfer Geschichteverein (BGV) hatte zur Wanderung unter dem Titel: Scheuerfeld entdecken" eingeladen ...

Werbung