Werbung

Nachricht vom 17.07.2014    

Kultur für Jung und Alt

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf und die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen stellten das neue Programm der Spielzeit Herbst/Winter gemeinsam vor. Das Programm kann sich sehen lassen und ist ab sofort erhältlich. Zum Saisonauftakt am 13. Oktober gibt es "Machos auf Eis" eine pfiffige Musikkomödie.

Stellten gemeinsam das neue Kulturprogramm für Betzdorf vor, Michael Nassauer (links)für die Musikgemeinde und Bernd Rödder (rechts) für die Theatergemeinde. Foto: VHS

Betzdorf. „Theater- und Konzertformate für jede Generation – direkt vor der Haustür“, so stellte Bürgermeister Bernd Brato, Vorsitzender der VHS-Theatergemeinde Betzdorf und der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen, die gemeinsame Broschüre für 2014/2015 zusammen mit Bernd Rödder, Leiter der VHS-Theatergemeinde sowie Michael Nassauer, künstlerischer Leiter der Musikgemeinde, vor.

Über eine erneute Steigerung der Zuschauerzahlen freute sich Inka Theissen, Geschäftsführerin der VHS-Theatergemeinde. „Mit 254 Abonnenten, durchschnittlich pro Stück bis zu 320 Zuschauern und insgesamt 1.950 Besuchern in der letzten Saison sind wir zufrieden, haben aber den Ehrgeiz, mit dem neuen Programm in der kommenden Saison mindestens 2.000 Menschen anzusprechen“, so Theissen. Gebucht werden können ab sofort entweder Einzelveranstaltungen, Schnupperabos, bei denen drei Stücke aus dem Gesamtprogramm von sechs Darbietungen zu einem ermäßigten Preis ausgesucht werden können, oder die Vollabos.

Das neue Programm der Theatergemeinde, das gemeinsam mit Christa Utsch-Dützer, Beiratsmitglied, zusammengestellt wurde, stellte anschließend Bernd Rödder vor. Für die kommende Saison, so Rödder, habe man bewusst darauf geachtet, eine gute Mischung aus den Sparten Komödie, Krimi, Literaturtheater etc. zu präsentieren. Komödien wie der Saisonauftakt „Machos auf Eis“ sollen dabei auch das jüngere Publikum ansprechen, aber es sind natürlich auch wieder klassische Inszenierungen und ein Thriller dabei.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Michael Nassauer, der künstlerische Leiter der Musikgemeinde betonte, dass auch beim Musikprogramm eine Ausgewogenheit der Konzerte im Mittelpunkt stehe. Der Spagat zwischen hohem Niveau einerseits aber auch die Darbietung von „Publikumsmagneten“ andererseits ist auch der Musikgemeinde gelungen. „Das, so Nassauer, resultiert aus einem großen persönlichen Einsatz, mit den Künstlerinnen und Künstlern bei anderen Begegnungen ins Gespräch zu kommen.“ Und mit 205 festen Abonnenten hat sich auch die Musikgemeinde abermals steigern können.

Sowohl Theater- als auch Musikgemeinde bedankten sich bei den Sponsoren und den vielen ehrenamtlichen Helfern, die die Umsetzung der Programme erst möglich machen. Die gemeinsamen Programmhefte liegen ab sofort in den Bürgerbüros der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen sowie bei Banken und Sparkassen etc. aus. Plätze buchen kann man ebenfalls in den Bürgerbüros und in der Stadthalle Betzdorf oder unter www.theatergemeinde-betzdorf.de oder www.kirchen-sieg.de.

Informationen erhält man hier:
VHS-Theatergemeinde Betzdorf: Bürgerbüro Betzdorf, Tel. 02741/291-900 oder 02741/291-411
Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Michael Nassauer, Tel. 02741/21607 oder 0171/8323681



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


SFC-Pilot Jochen Kuhlmann fliegt 750 Kilometer-FAI-Dreieck

Bislang flogen nur 36 deutsche Segelflieger ein 750-Kilomter-Dreieck nach FAI-Regeln. Jetzt schaffte ...

Kirchenkreis feiert Stiftungsfest

„Kirche und Kultur“ ist in diesem Jahr Schwerpunktthema des Stiftungsfestes des Evangelischen Kirchenkreises ...

12. Toskanische Nacht in Altenkirchen

In Altenkirchen steht am Freitag, 25. Juli die 12. Toskanische Nacht bevor und bietet auch in diesem ...

Rheinland-Rekord und sechs erste Plätze

Die jungen Leichtathletinnen der LG Sieg waren in Mayen bei den Blockwettkämpfen sehr erfolgreich. Sechs ...

DRK ehrte Willi Meuler

Die DRK-Ehrennadel in Gold wurde Willi Meuler aus Kircheib für 50-jährige aktive Mitgliedschaft im Deutschen ...

Gebhardshainer FWG zog Bilanz

Mit dem Ortsbürgermeister Jürgen Giehl an der Spitze legte die FWG Gebhardshain in der jüngsten Fraktionssitzung ...

Werbung