Werbung

Nachricht vom 18.07.2014    

Feuerwehrübung im Kletterwald

Im Kletterwald in Bad Marienberg gab es eine Feuerwehrübung, die insbesondere die Teamfähigkeit und die Höhentauglichkeit als Übungsziel hatte. Es ging hoch hinaus in die Baumwipfel.

Zur Übung in den Kletterwald Bad Marienberg fuhren Einsatzkräfte der Feuerwehr aus Rosenheim/Malberg. Foto: pr

Rosenheim/Malberg. Hoch hinaus ging es kürzlich für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg. „Arbeiten im Team“ stand auf dem Übungsplan.

Ideale Übungsbedingungen fand man dafür im Kletterwald Bad Marienberg. Neben Teamwork waren auch Kraft, Koordination und vor allem Höhentauglichkeit gefragt. Sehr kurzweilige drei Stunden verbrachten die Feuerwehrleute des Löschzuges IV der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain im Kletterparcours, der für alle Alters- und Fitnessklassen was zu bieten hatte.
Insbesondere der Teamgeist der bei Einsätzen der Feuerwehr besonders wichtig ist, sollte bei dieser Übung gefördert werden. Besonderen Dank sprach Wehrführer Bastian Bierbaum dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg aus, mit dessen finanzieller Unterstützung die Übung realisiert werden konnte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Betzdorf bekam neue Rucksäcke

Für jedes Mitglied der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen hat die Westerwald Bank Multifunktionsrucksäcke ...

Marion-Dönhoff Realschule plus feierte die Abschlüsse

Insgesamt entließ die Marion-Dönhoff Realschule plus (MDR plus) Wissen 129 junge Frauen und Männer mit ...

Kreis Altenkirchen: 14 Wohnungen im Drogenmilieu durchsucht

Am Donnerstag, den 17. Juli, in der Zeit zwischen 7 und 13.30 Uhr, durchsuchten Beamte der Kriminalinspektion ...

40. Geburtstag gefeiert

Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Opperzau, feierte den 40. Geburtstag unter dem Motto: ...

12. Toskanische Nacht in Altenkirchen

In Altenkirchen steht am Freitag, 25. Juli die 12. Toskanische Nacht bevor und bietet auch in diesem ...

Kirchenkreis feiert Stiftungsfest

„Kirche und Kultur“ ist in diesem Jahr Schwerpunktthema des Stiftungsfestes des Evangelischen Kirchenkreises ...

Werbung