Werbung

Nachricht vom 19.07.2014    

CVJM Betzdorf wird 125 Jahre

Mit einem großen Familienfest begeht der christliche Verein junger Menschen in Betzdorf sein Jubiläum. Mit einem Festgottesdienst und vielen Aktionen rund um das Gemeindehaus wird am 20. Juli gefeiert.

Der christliche Verein junger Menschen in Betzdorf feiert sein 125jähriges Bestehen.
Foto: CVJM Betzdorf

Betzdorf. Der christliche Verein junger Menschen in Betzdorf feiert am 20. Juli ein außergewöhnliches Jubiläum. Was 1889 als christlicher Verein junger Männer begann ist heute ein stattlicher Verein für alle Geschlechter, Konfessionen und jedes Alter. Der Zweck ist der gleiche: Mit Gottes Wort ein starker Partner für die Menschen sein, in einer Gesellschaft, in der echte Gemeinschaft und christliche Werte vielleicht nötiger sind denn je. Dafür hat der CVJM viele Angebote, die sowohl wöchentliche Gruppenangebote als auch "Highlights des Jahres" umfassen. Aushängeschilder wie die Jungscharen, der Posaunenchor und Bibelkreise gehören dabei von Anfang mit zum Programm. Daneben haben sich im Laufe der Jahre die Würstchen-Bude auf dem Schützenfest, die Jugendfreizeiten, die Jugendgottesdienste C-LAN und die Sportgruppen etabliert. Jede Woche finden über 150 Menschen ihr zweites Zuhause in den Gruppen. Mit dem Reformationsgottesdienst werden jedes Jahr über 500 Menschen angelockt und dabei alle Generationen angesprochen.

"Bei der Würstchenbude wird deutlich, dass wir für alle ein zweites Zuhause sind: Da macht die Oma Pommes, die Mutter kassiert und die Tochter brät Würstchen.", so der Vorstand um den Vorsitzenden Tobias Schmidt. Der zehnköpfige Vorstand, die über 200 Mitglieder und die ehrenamtlichen Mitarbeiter haben sogar seit den achtziger Jahren eine eigene Freizeitanlage mit über 50 Betten in Niederdreisbach. Die Arbeiten werden, wie alle Arbeiten, komplett ehrenamtlich erledigt.



Der Verein kann trotz aller Höhen und Tiefen getrost in die Zukunft blicken. Mit 50 Jugendlichen geht es kurz nach der Jubiläumsveranstaltung nach Norwegen auf Jugendfreizeit. Die Jungscharfreizeit starten wenige Wochen später. Die Indiaca-Jugend, die letztes Jahr deutscher Meister wurde, kann im November ihren Titel verteidigen. Die Jugendfreizeit für 2015 wurde bereits gebucht und die Gruppen genießen nach wie vor regen Zulauf.

Am 20. Juli wird das Jubiläums-Fest um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kreuzkirche eröffnet. Danach gibt es bei einem Imbiss und Getränken verschiedene Aktionen rund um das benachbarte Gemeindehaus. Neben Kinderschminken, einer großen Tombola gibt es ein Minikonzert der CVJM-Band, einen Bildervortrag mit Fotos aus den vergangenen Jahren sowie eine Mobile-Bastelstation. Das Fest bietet natürlich auch Gelegenheit, ehemalige Kontakte wieder zu knüpfen und in Erinnerung an vergangene Aktionen zu schwelgen. Am Abend wird dazu gegrillt. Eingeladen sind herzlichst alle Interessierte, die mit dem CVJM zusammen feiern möchten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Neuwahl des Vorstandes beim DLRG in Hamm

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen neben mehreren Ehrungen auch die Vorstandswahlen ...

Malberger Grundschule gewinnt Zahnputzwettbewerb

Die Kombi-Klasse 2 und 3 der Grundschule Malberg konnte in diesem Jahr den Sieg beim Schulwettbewerb ...

Heißer Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Eis und Getränke waren der Renner am Samstag, den 19. Juli in Neuwied, denn die Sonne meinte es besonders ...

Poetry Slam Treffen in Kirchen

Am Donnerstag, 24. Juli, gastieren Wortakrobaten aus ganz Deutschland im Café Kuchenschlösschen in Krichen. ...

Museumsbus besuchte Kindertagesstätten

Aufgrund der Initiative der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen konnte das „Museum ...

Arche Noah Marienberge feiert 60 Jahre

Eine der ältesten Familienferienstätte Deutschlands feiert am Wochenende 26. und 27. Juli den 60. Geburtstag. ...

Werbung