Werbung

Nachricht vom 19.07.2014    

Neuwahl des Vorstandes beim DLRG in Hamm

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen neben mehreren Ehrungen auch die Vorstandswahlen im Mittelpunkt. Gerd Mühleip wurde zum 1. Vorsitzenden der Ortsgruppe neu gewählt.

Der 1. Vorsitzende Gerd Mülheip (links) und der Vertreter vom Bezirk Westerwald Taunus Henner Matheus (rechts) ehrten langjährige Mitglieder:
Daniel Machowinski (unten mitte), Michael Ebach (unten rechts), Ralf Müller (2. von links), Stefanie Müller und Peter von Glasow (3. von links).
Fotos: DLRG Hamm/Sieg

Hamm. Bei der Jahreshauptversammlung des DLRG Hamm/Sieg stand, neben den üblichen Tagespunkten, wie den Rechenschaftsberichten und dem Haushalt, laut Satzung die Wahlen des gesamten Vorstandes an. Als Gäste wurden vom bisherigen 1. Vorsitzenden Klaus Hoffmann, Henner Matheus vom Bezirk Westerwald Taunus, Frau Margarete Maleszka und Herr Kurt Reider von der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg und Herr Axel Wienand vom RK- Wisserland begrüßt.

Die Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden und der Bereichsleiter zeugten von der kontinuierlichen Arbeit der DLRG. Bei den Wahlen kam es zu folgendem Ergebnis: 1. Vorsitzender Gerd Mühleip, sein Stellvertreter ist Bernd Niederhausen. Als Schatzmeister ist Klaus Ebach neu im Amt. Die Schriftführerin Ulrike Franken wurde wiedergewählt, ihre Stellvertreterin ist Sonja Mühleip. Für die Pressarbeit verantwortlich ist Michael Ebach, Stellvertreterin ist Elena Hermes. Die weiteren Vorstandsämter: Technischer Leiter Thomas Machowinski, ein Stellvertreter wurde nicht gewählt. Vakant blieben die Stellen der Frauenwartin und ihrer Stellvertreterin.



In der vorausgegangenen Sitzung der DLRG Jugend wurde Martina Machowinski einstimmig als Jugendwartin wieder gewählt. Ihre Stellvertreterin bleibt Magret Krahwinkel, welche auch weiterhin die Jugendkasse verwaltet. Sebastian Franken ist der neue Beisitzer für Jugendfragen und somit auch Teil des Hauptvorstandes. Für das Amt des Schieds- und Ehrengerichts standen Daniel Machowinski und Laura Kämpf zur Wahl. Sie wurden einstimmig bei 3 Enthaltungen gewählt.

Für langjährige Mitgliedschaft zeichnete der neu gewählte Vorstand die anwesenden Mitglieder aus. Für zehn Jahre wurden Michael Ebach, Daniel Machowinski geehrt. 25 Jahre sind Stefanie Müller und Ralf Müller bereits Mitglieder in der Ortsgruppe. Für 40 Jahre wurde Peter von Glasow ausgezeichnet.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Malberger Grundschule gewinnt Zahnputzwettbewerb

Die Kombi-Klasse 2 und 3 der Grundschule Malberg konnte in diesem Jahr den Sieg beim Schulwettbewerb ...

Heißer Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Eis und Getränke waren der Renner am Samstag, den 19. Juli in Neuwied, denn die Sonne meinte es besonders ...

Daadenbach bei Alsdorf wird durchgängig gemacht

Die erste Phase des Rückbauprojektes von fünf Wehren für Herbst befindet sich bereits in der Vorbereitung. ...

CVJM Betzdorf wird 125 Jahre

Mit einem großen Familienfest begeht der christliche Verein junger Menschen in Betzdorf sein Jubiläum. ...

Poetry Slam Treffen in Kirchen

Am Donnerstag, 24. Juli, gastieren Wortakrobaten aus ganz Deutschland im Café Kuchenschlösschen in Krichen. ...

Museumsbus besuchte Kindertagesstätten

Aufgrund der Initiative der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus Altenkirchen konnte das „Museum ...

Werbung