Werbung

Nachricht vom 19.07.2014    

Malberger Grundschule gewinnt Zahnputzwettbewerb

Die Kombi-Klasse 2 und 3 der Grundschule Malberg konnte in diesem Jahr den Sieg beim Schulwettbewerb „Zahnputz-Stars“ für sich entscheiden. Sie erzielte die höchste Rückmeldebeteiligung aller Grundschulklassen, noch vor der Daadetal-Grundschule sowie der Schule aus Friedewald.

Die stolzen Sieger aus Malberg.
Fotos: KV Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ für das Schuljahr 2013/2014 ermittelt und die Preise an die jeweiligen Klassen überreicht.

Die Nase vorn hatte diesmal die Kombi-Klasse 2 und 3 der Grundschule Malberg. Sie erhielt 120 Euro Siegprämie. Klassenleiterin Tanja Becher und die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr. Den zweiten Platz belegte die Klasse 2 b der Daadetal-Grundschule Daaden. Klassenleiterin Claudia Stratmann und deren Schülerinnen und Schüler durften sich über einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro freuen. Den dritten Platz erreichte eine weitere Klasse aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Daaden: die Klasse 2 der Grundschule Friedewald. Für die Kasse von Klassenleiterin Karin Stieler und deren Schülerinnen und Schüler bedeutete dies ein Plus von 80 Euro.

Darüber hinaus erhielten alle Kinder der Plätze 1, 2 und 3 eine blaue Brotdose für ein zahngesundes Frühstück und leuchtend bunte Sportbeutel, jeweils mit Max-Schrubbel-Aufdruck. Für die bevorstehenden Sommerferien waren alle Brotdosen zusätzlich noch mit einer Reisezahnbürste bestückt.



Dankurkunden und Reisezahnbürsten werden in den kommenden Tagen per Post auch noch an jene Klassen verschickt, die die Folgeplätze mit einer Beteiligung von bis zu 75 Prozent belegen. Dazu zählen unter anderem Klassen der Grundschulen Birken-Honigsessen und Elkenroth, der Erich-Kästner- und FEBA-Grundschule aus Altenkirchen, Gebhardshain und Wissen dazu.

Die Preisübergaben nahm Isolde Fischer, die Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den jeweiligen Klassen vor.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege dankt allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und Eltern, die zur rechtzeitigen Abgabe der Rückmeldebelege beim Zahnarztbesuch beigetragen haben und hofft auch auf rege Beteiligung beim Schulwettbewerb im kommenden Schuljahr 2014/ 2015.

Weitere Informationen sind auch im Internet zu finden unter www.lagz-rlp.de/altenkirchen. Zu erreichen ist die AGZ Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-812715, Fax 02681-812700 oder per eMail unter jugendzahnpflege@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Heißer Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Eis und Getränke waren der Renner am Samstag, den 19. Juli in Neuwied, denn die Sonne meinte es besonders ...

Daadenbach bei Alsdorf wird durchgängig gemacht

Die erste Phase des Rückbauprojektes von fünf Wehren für Herbst befindet sich bereits in der Vorbereitung. ...

CDU-Fraktion Herdorf-Daaden bereitet sich auf neue Aufgaben vor

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Herdorf-Daaden traf sich zur Vorbereitung der konstituierenden ...

Neuwahl des Vorstandes beim DLRG in Hamm

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen neben mehreren Ehrungen auch die Vorstandswahlen ...

CVJM Betzdorf wird 125 Jahre

Mit einem großen Familienfest begeht der christliche Verein junger Menschen in Betzdorf sein Jubiläum. ...

Poetry Slam Treffen in Kirchen

Am Donnerstag, 24. Juli, gastieren Wortakrobaten aus ganz Deutschland im Café Kuchenschlösschen in Krichen. ...

Werbung