Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

Fotowettbewerb gestartet

Jeder, der in den Grenzen der Verbandsgemeinde Kirchen lebt kann mitmachen. Die Verbandsgemeinde Kirchen initiiert Fotowettbewerb unter dem Motto: „Jung & Alt – Gemeinsam Heimat erleben“. Es soll ein Kalender für das Jahr 2015 entstehen. Die schönsten Aufnahmen werden prämiert.

Sie freuen sich auf viele interessante Fotos aus der Verbandsgemeinde Kirchen: Jürgen Wisser (Geschäftsstellenleiter Sparkasse Kirchen), Bürgermeister Jens Stötzel und Demografiebeauftragter Patrick Zöller (von links). Foto: VG

Kirchen. „Jung & Alt – Gemeinsam Heimat erleben“ – unter diesem Motto veranstaltet die Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) einen Fotowettbewerb. Die zwölf schönsten Fotos werden in einem Wandkalender 2015 veröffentlicht und im Rathaus Kirchen ausgestellt. Jeder kann an diesem Wettbewerb teilnehmen. Das eingereichte Foto sollte aus der Heimat, also aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) stammen. Jede/r Teilnehmer/in kann max. ein Foto einreichen. Es können auch Fotos eingesendet werden, die bereits in diesem Jahr entstanden sind.

Jeder ist herzlich dazu eingeladen, ein selbst geschossenes Foto einzuschicken, das verdeutlicht, dass und wie sie den demografischen Wandel sehen. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Ob gemeinsames Schachspiel von Opa und Enkel oder der Spaziergang der jungen Eltern mit ihrem Nachwuchs – Hauptsache das Bild strahlt Gemeinsamkeit aus und verdeutlicht die Vielfalt des Lebens im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg). Es können auch Fotos eingereicht werden, auf denen Menschen nicht (direkt) als Motiv erkennbar sind.

Insofern sind alle dazu aufgerufen, sich Gedanken zu machen, wie ein zufriedenes Miteinanderleben der Generationen in der Gegenwart und in der Zukunft aussieht oder aussehen kann. Gesucht wird ein Foto, das eine Geschichte erzählt und sich mit der Begegnung von Jung und Alt beschäftigt. Wichtig ist, dass die abgebildeten Motive und Eindrücke Situationen zeigen, die sich im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) ereignen oder ereignet haben. Der Alltag ist geprägt von Gemeinsamkeit und Toleranz – doch wie sieht dies konkret aus?

Die Fotos können nur in digitaler Form, das heißt per E-Mail (foto@kirchen-sieg.de), USB-Stick oder CD-ROM, ausschließlich im Hochformat und als jpg-Dateiformat eingereicht werden. Eingesendet werden können nur Hochformataufnahmen in der Bildgröße mindestens acht Megapixel ein (Bild nicht beschneiden). Die zugelassene Dateigröße von 12 MB sollte nicht überschritten werden.



Da das Leben in der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) verbildlicht werden soll, sind auch Menschen auf den Fotos zu sehen. Dabei ist zu beachten, dass diese ihre Zustimmung zur Veröffentlichung gegeben haben müssen, wenn man sie eindeutig erkennen kann (Recht am eigenen Bild). Den Namen des Fotografen, den Aufnahmeort, das Aufnahmedatum sowie die Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer) sollte der Einreicher benennen. Die Abdruckrechte der Fotos und deren weitere Verwertung sind honorarfrei; Bildhonorare werden grundsätzlich nicht gezahlt.

Die Fotos sollen bis spätestens Montag, 1. September bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen (Sieg) eingegangen sein.

Welche Fotos „druckreif“ sind, entscheidet eine Jury. Diese besteht aus den beiden Zeitungsredakteuren Daniel Montanus und Markus Döring, Bürgermeister Jens Stötzel, Jürgen Wisser (Geschäftsstellenleiter Sparkasse Kirchen als Sponsoring-Partner) und Patrick Zöller (Demografiebeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen).
Die Einsender der schönsten zwölf Fotos erhalten alle einen 20 Euro-Gutschein für das Molzbergbad in Kirchen. Zusätzlich werden die besten fünf Fotos durch die Kreissparkasse Altenkirchen wie folgt prämiert:
1. Platz: 100 Euro Kontoguthaben KSK AK
2. Platz: 75 € Kontoguthaben KSK AK
3. Platz: 50 € Kontoguthaben KSK AK
4. Platz: 50 € Kontoguthaben KSK AK
5. Platz: 25 € Kontoguthaben KSK AK


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Natursteig Sieg im AK-Land kommt voran

Die Markierungs- und Ausschilderungsarbeiten am Natursteig Sieg im Kreis Altenkirchen werden fortgesetzt. ...

Neuer Pächter im Stadthallen-Restaurant

Dominic Friedrichs aus Grünebach ist der neue Pächter und Betreiber des Restaurants in der Stadthalle ...

Jetzt noch anmelden

Für das große Puccini-Konzert zum Jubiläum der Kreisstadt Altenkirchen im November können Sängerinnen ...

Wörterbuch der Siegerländer Bergmannssprache

Die Fachsprache der Bergleute, speziell der Region des Siegerlandes angepasst, ist ein Buch des Weitefeldes ...

Promotion erreicht

Phillip Linke, 28 Jahre alt, aus Wissen promovierte an der Universität Bielefeld zum Doktor der Mathematik. ...

Winnie Puh zum Geburtstag

20 Jahren Kindertagesstätte "Die Fantastischen Vier" in Fürthen waren Anlass für ein rundes Geburtstagsfest. ...

Werbung