Werbung

Nachricht vom 20.07.2014    

Jetzt noch anmelden

Für das große Puccini-Konzert zum Jubiläum der Kreisstadt Altenkirchen im November können Sängerinnen und Sänger noch mitmachen. Die Proben sind zwar schon im Gange, aber Kreiskantor Alexander Kuhlo ruft zum Singen auf und ist sich sicher, jeder der Lust und Freude am Singen hat, sollte mitmachen.

Altenkirchen. Das wird eine große Sache: Anlässlich der 700-Jahr-Feierlichkeiten in der Kreisstadt wird im November die lang verschollene „Missa di Gloria“ von Giacomo Puccini (1858-1924) erklingen, ein großes Werk für Chor und Orchester. Bei der festlichen Aufführung am 2. November, um 17 Uhr werden ca. 150 Choristen und Orchestermusiker sowie zwei Gesangssolisten zu hören sein.

Kantor Alexander Kuhlo ist überzeugt: „Wer hier mitmacht, erlebt etwas ganz Besonderes!“ Er ist für dieses Projekt verantwortlich, und unter seiner Leitung probt die Kantorei der Kirchengemeinde Altenkirchen schon seit etlichen Wochen. Sie wird auch im November einen wesentlichen Teil des großen, 100 Stimmen umfassenden Chores ausmachen, an welchem ebenfalls noch zwei Chöre aus Herchen (Leitung: Holger Knöbel) und Wilnsdorf (Leitung: Michael Bertelmann) beteiligt sein werden.



Und noch ist Gelegenheit, bei diesem Projekt einzusteigen. Wer Lust am Singen hat und einmal dabei sein möchte, wenn ein solches Chorwerk realisiert wird – der sollte nicht lange überlegen. Sie/Er ist herzlich eingeladen, bei den Proben in Altenkirchen, Herchen oder Wilnsdorf dabeizusein und mitzusingen.

Interessierte Sänger/innen können sich gerne bei Kantor Alexander Kuhlo melden und weitere Infos zu diesem musikalischen Stadtjubiläumsprojekt 2014 erhalten:
Tel.: 02681-8790577 // 01573-1470120
oder per Mail an: akuhlokantor@gmx.de kreiskantorat.altenkirchen@ekir.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Waldfest auf der Köttingerhöhe

Es gehört zur Tradition auf der Köttingerhöhe, das einmal im Jahr der schöne Eichenwald "Auf dem Steimel" ...

Wohnhausbrand in Wissen - Keine Verletzten

Aktualisiert: Am frühen Sonntagmorgen, 20. Juli, kam es zu dem Brand eines Wohnhauses in Wissen, die ...

Sommer, Sonne, SWR4

Temperaturen bis zu 35 Grad machten es den Besuchern am Samstag (19.7.) nicht leicht die vielen Attraktionen ...

Neuer Pächter im Stadthallen-Restaurant

Dominic Friedrichs aus Grünebach ist der neue Pächter und Betreiber des Restaurants in der Stadthalle ...

Natursteig Sieg im AK-Land kommt voran

Die Markierungs- und Ausschilderungsarbeiten am Natursteig Sieg im Kreis Altenkirchen werden fortgesetzt. ...

Fotowettbewerb gestartet

Jeder, der in den Grenzen der Verbandsgemeinde Kirchen lebt kann mitmachen. Die Verbandsgemeinde Kirchen ...

Werbung