Werbung

Nachricht vom 21.07.2014    

Annette Arndt seit 40 Jahren Erzieherin

Die Kindertagesstätte "St. Katharina" in Wissen-Schönstein ist seit 40 Jahren der Arbeitsplatz von Annette Arndt. Alle Veränderungen wurden gemeistert, und heute betreut Annette Arndt die Kinder ihrer einstigen Schützlinge.

Annette Arndt erhielt Glückwünsche und Blumen zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Foto: VG

Wissen-Schönstein. Annette Arndt, Erzieherin in der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein, beging am 1. Juli ihr 40-jähriges Dienstjubiläum und wurde dazu von Bürgermeister Michael Wagener und weiteren Gratulanten im Rathaus empfangen.

Annette Arndt ist seit ihrem Dienstbeginn am 1. Juli 1974 mit Leidenschaft Erzieherin in der Schönsteiner Kindertagesstätte St. Katharina. Während ihrer langjährigen Tätigkeit in der Einrichtung, deren Träger seit 1. August 2008 die Verbandsgemeinde Wissen ist, hat sie eine Vielzahl von Kindern kommen und gehen gesehen. Heutzutage kommt es daher immer wieder vor, dass Annette Arndt schon die Eltern ihrer Schützlinge vor vielen Jahren betreut hat und diese noch aus Kindergartenzeiten kennt.

Bürgermeister Michael Wagener dankte der Jubilarin für ihr langjähriges Engagement und wünschte ihr für die Zukunft alles Gute. Weitere Glückwünsche überbrachten die Leiterin der Kindertagesstätte St. Katharina, Waldtraud Janke, Büroleiter Klaus Becher, der stellvertretende Fachbereichsleiter Marco de Nichilo sowie für den Personalrat Christina Kipping.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Forstrevier besucht

"Junge Riesen erzählen" am Projekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz nehmen Schüler der ...

Sommerfest mit Weltreise

„Einmal um die ganze Welt“, so lautete das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Kindertagesstätte ...

Neue Ju-Jutsu Meister in Daaden

Für die Sportler des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden war die Teilnahme an der Schwarzgurtprüfung in ...

Mit Familiensportfest den neuen Kunstrasenplatz eingeweiht

Feierlich und im Rahmen eines großen Familiensportfests wurde der neue Kunstrasenplatz der Altenkirchener ...

Königin Carina I. regiert jetzt auf der Birkener Höhe

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat eine neue Königin. Carina I. (Ring) schoss ...

Westerwald Bank will „Werte erlebbar machen“

Was bedeuten die genossenschaftlichen Werte der Westerwald Bank für die Menschen in der Region? Das können ...

Werbung