Werbung

Nachricht vom 21.07.2014    

Sommerfest mit Weltreise

„Einmal um die ganze Welt“, so lautete das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht. Da gab es zahlreiche Aktivitäten und Aufführungen der Kinder, und bis zum Abend genoss Klein und Groß das fröhliche Sommerfest.

Buntes Treiben herschte den ganzen Tag an der Kita "Zur Wundertüte" in Pracht. Fotos Kita

Pracht. Der Wettergott hatte Einsehen und schenkte den vielen Besuchern des Festes nach einigen Regentagen strahlenden Sonnenschein. So konnten die Kindergartenkinder ihre Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde gut gelaunt mit auf eine interkulturelle Reise nehmen.
Bereits bei der Begrüßung stand die Bildung im Vordergrund. Alle anwesenden Gäste wurden in ihrer Muttersprache begrüßt, bevor die Jüngsten des Kindergartens alle mit auf eine Safari ins tiefe Afrika mitnahmen. Die nächste Station war Grönland. Die Kinder zeigten anschaulich, wie die Inuit mit ihren Ruderbooten auf Fischfang gingen. Von der Strömung getrieben landeten sie dann in der Türkei, wo sie ein türkisches Tanzlied erlernten. Eine Rundreise durch Europa, erlebten die Zuschauer mit den Vorschulkindern. Der Schwerpunkt lag dabei auf den vielen fremden Sprachen. Zum Abschluss zeigten die Kinder noch einmal die Unterschiede und Vielfältigkeit der Menschen auf dieser Welt und sie waren sich einig: das macht unsere Welt interessant und bunt.

Der Eltern-Kind-Chor des Kindergartens ergänzte die Aufführungen der Kinder und die Weltreise endete mit viel Applaus. Wie die zuvor besungene Welt von oben aussieht, konnten sich die Kinder und Erwachsenen, dank der Hebebühne, die die Firma Dieter Beyer zur Verfügung gestellt hatte, im Anschluss ansehen. So ein Blick aus 30 Meter Höhe auf den Kindergarten und seine Umgebung ließ sich kaum jemand entgehen. Natürlich erforderte es einigen Mut, sich so hoch hinauffahren zu lassen. Einmal in luftiger Höhe angekommen, wurde eifrig nach dem eigenem Zuhause gesucht.



Unterdessen wurden auf dem Festplatz internationale Cocktails gereicht und das von den Eltern gespendete Buffet gestürmt. Konkurrenz erhielt auch die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Unter den fußballbegeisterten Vätern entstand ein packender Wettstreit beim Schießen auf die durchsichtige Torwand der Firma Glas Krüger. Mit Spiel und Spaß, insbesondere durch das akrobatische Springen auf dem Airtrack, eine Art Luftkissentrampolin, ging das Fest bis in die frühen Abendstunden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neue Ju-Jutsu Meister in Daaden

Für die Sportler des Judo und Ju-Jutsu Vereins Daaden war die Teilnahme an der Schwarzgurtprüfung in ...

ANDO-Tag war ein Erfolg

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen arbeiteten für den guten Zweck ...

Harald Dohm will Ortsbürgermeister werden

Für die Ortsgemeinde Scheuerfeld geht nun der Christdemokrat Harald Dohm um das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Forstrevier besucht

"Junge Riesen erzählen" am Projekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz nehmen Schüler der ...

Annette Arndt seit 40 Jahren Erzieherin

Die Kindertagesstätte "St. Katharina" in Wissen-Schönstein ist seit 40 Jahren der Arbeitsplatz von ...

Mit Familiensportfest den neuen Kunstrasenplatz eingeweiht

Feierlich und im Rahmen eines großen Familiensportfests wurde der neue Kunstrasenplatz der Altenkirchener ...

Werbung