Werbung

Nachricht vom 25.07.2014    

Das neue VHS-Programm vorgestellt

Ab September starten die neuen Kurse der VHS Betzdorf, es gibt die bewährten Angebote und neue Kurse. Ein boomender Trend findet auch in unterschiedlichen Angeboten der VHS Betzdorf statt. Das Thema Gesundheit sowie Essen und Trinken wird verstärkt nachgefragt.

Stellten das neue VHS-Programm vor: Bernd Rödder, Inka Theissen und Bürgermeister Bernd Brato (von links). Foto: VHS

Betzdorf. „Ein ansprechendes Äußeres und ein hochwertiger Inhalt“, so stellte Bürgermeister Bernd Brato als Vorsitzender der VHS Betzdorf e.V. das neue Programm vor, dessen Titelbild erneut von Erwin Rickert entworfen wurde.
Gemeinsam mit dem pädagogischen Leiter Bernd Rödder und der Geschäftsführerin Inka Theissen warb er für das neue Logo und die veränderten Programmmarken, die einen bundesweit einheitlichen Wiedererkennungswert haben.
"Dadurch", so Theissen, "wird die Bildungsarbeit erheblich gestärkt und alle Nachrichten bezüglich der Volkshochschulen auch mit unserer lokalen VHS in Verbindung gebracht - und das stärkt uns in unserer Arbeit und in unserem Bemühen, in der Öffentlichkeit präsent zu sein".

Sichtlich zufrieden präsentierte der pädagogische Leiter, Bernd Rödder, das umfangreiche Kursangebot, dass in der relativ kurzen Zeitspanne im Herbst angeboten wird.

In der Sparte „Gesellschaft“ sind neben einem „Klassiker“ wie dem „Obstbaumschnitt“ oder der Pilzwanderung auch „Neuzugänge“ hinsichtlich „Tierhomöopathie“ oder „Erster Hilfe bei Hund und Katze“.

Die Angebote im Bereich „Kultur“ sind breit gefächert. Das Erlernen unterschiedlicher Maltechniken, aber auch Nähkurse oder das Erlernen des Gitarrenspiels gehören genauso dazu wie Foto- bzw. Bildbearbeitungskurse.

Neu ist ein Kooperationsangebot mit der Jugendpflege Betzdorf. Hier wird Micha Krämers Premierenlesung „Romeo – Nina Morettis sechster Fall“ am 21. November in der Stadthalle Betzdorf zu hören und zu sehen sein.

Neben den Studienfahrten zur Ausstellung „August Macke und Franz Marc – eine Künstlerfreundschaft“ nach Bonn und der traditionellen Weiberfastnachtsfahrtfahrt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen nach Frankfurt mit Besuch der Europäischen Zentralbank und der Börse hat die VHS endlich noch mal eine Studienreise im Programm. Unter der Leitung von Ingo Molly geht es vom 4. bis 7. Juni 2015 nach London.

Der nächste Programmbereich, so Bernd Rödder, boomt geradezu. Unter dem Dach „Gesundheit“ findet man Kurse, in denen präventiv im Bereich Bewegung, Körpererfahrung und Entspannung gearbeitet wird und in denen die Teilnehmer ihr Wohlbefinden und ihre Fitness steigern. Nachgefragt werden auch die alternativen Gesundheitsangebote wie die Kräuter-und Heilpflanzenkurse oder die Homöopathie-Kurse.
Aber auch im Bereich Essen/Trinken steigt die Nachfrage nach „Basis-Kochkursen“ oder der Zubereitung kulinarischer Köstlichkeiten aus anderen Kulturkreisen. Auch hier hält das Kursangebot für jeden etwas vor.



Im Kursfeld „Sprachen“ können in unterschiedlichen Lernstufen Kenntnisse in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Deutsch erworben werden. Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen und zum Teil finden die Kurse nicht nur abends sondern auch am Vormittag statt.

In der Sparte „Beruf“ laufen neben den EDV-Kursen weiterhin auch Xpert-Kurse in Finanzbuchführung und ein Grundkurs „Zeit und Projektmanagement“. Letztere können mit einer eurapaweit einheitlichen Prüfung mit Zertifikat abgeschlossen werden.

Sowohl Bernd Brato als auch Bernd Rödder dankten zum Schluss nicht nur den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus Betzdorf sondern vor allem auch den Dozentinnen und Dozenten, durch deren kontinuierliche Unterstützung das Kursangebot, das ja nicht nur die Präsenz am Kurstag umfasst, erst ermöglicht wird. Dieser Einsatz trägt wesentlich dazu bei, dass die VHS Betzdorf ein so umfassendes und gutes Kursangebot präsentieren kann.

Das vollständige Programm der VHS Betzdorf ist ab sofort erhältlich u.a. bei Banken und Sparkassen, in den Apotheken und im Bürgerbüro Betzdorf.
Anmeldungen sind möglich unter der 291-900, nähere Informationen erteilt die Geschäftsstelle der VHS im Rathaus Betzdorf, Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf, Tel. 02741 / 291-411 oder –427.
Im Internet findet man das Programm unter www.betzdorf.de und kann sich dort über Kurse informieren und diese buchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


FC Bruchertseifen feiert 40-jähriges Vereinsjubiläum

Im Jahr 1974 wurde der Fußballverein der sich FC Kroppacher Schweiz nannte in Bruchersteifen gegründet. ...

Steg am Regio-Bahnhof Wissen kann gebaut werden

Mit rund 706.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz den Bau des Fußgängerüberweges vom Regio-Bahnhof ...

Hygienemanagement im Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Das Hygienemanagement stellt heute in jedem Krankenhaus einen unverzichtbaren Bereich dar und ist ein ...

Hannah Jolie Ulferts Ranglistenerste

Die junge Taekwondo-Sportlerin Hannah Jolie Ulferts vom Verein Sporting Taekwondo Altenkirchen ist derzeit ...

Es ist soweit: "de Oos" in Gebhardshain startet am 1. August

Weit über Gebhardshain hinaus lockt die Kirmes "de Oos" und das Schützenfest alljährlich Besucher an. ...

Projekte beim Stiftungsfest des Evangelischen Kirchenkreises vorgestellt

Das Thema "Kultur und Kirche" stand im Mittelpunkt des 4. Stiftungsfestes des Evangelischen Kirchenkreises ...

Werbung