Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

Sommerregenbögen verzauberten Toskanische Nacht

Die Toskanische Nacht in Altenkirchen war erneut ein Erfolg. Die Innenstadt füllte sich am Abend, man ließ sich von der Musik verzaubern, genoss die Spezialitäten und daran konnten auch die Regentropfen die vielen hundert Gäste nicht hindern. Zum malerischen Einkaufsbummel mit dem besonderen Flair hatter der Aktionskreis erneut einen Volltreffer gelandet.

Die Innenstadt füllte sich am Abend und die Gäste genossen das besondere Flair der Toskanischen Nacht in Altenkirchens Innenstadt. Fotos: Thorsten Ladda

Altenkirchen. Regen gibt es auch in der Toskana. So fühlten sich die fröhlichen Menschen, die sich bei sommerlichen Temperaturen durch die steinernen Gassen der Altenkirchener Altstadt drängten, nach Italien versetzt. Begleitet von Düften nach Oregano, Oliven und Knoblauch, umwoben von Klängen, die mal nach Adriano Celentano, mal nach Al Bano & Romina Power klangen, überall kleine Tische und plaudernde Gruppen – schöner kann es an einem Sommerabend in Siena auch nicht sein. Die steten Tropfen, die für eine geraume Weile vom Himmel fielen, taten dem Vergnügen keinen Abbruch.

Kleine Stände boten kulinarische Feinheiten aus dem Land, wo die Zitronen blühn. Bergkäse aus der Toskana, "der beste der Welt", wie der sympathische Herr am Probierteller versicherte, eine Reispfanne, die mit ihren bunten Intarsien den gesamten Gemüsegarten Italiens repräsentierte, und gegrillte Scampi mit Baguette und Aioli, die so verführerisch dufteten, dass sich wahre Menschentrauben am Stand des Aktionskreises Altenkirchen bildeten: Sandra Franz, Elke und Rüdiger Schneider hatten alle Hände voll zu tun, um die hungrigen Münder zu füllen, während Santino di Bartolo nebenan seidenweiche italienische Balladen intonierte.

Überhaupt war allerorten Musik zu vernehmen. Pippo Pollina verriet auf dem Schlossplatz, dass er seit 1995 nach Altenkirchen komme und auch sein 20-Jähriges hier feiern werde. Mit seiner Band heizte er den Westerwäldern ordentlich ein. Gleiches taten "Piazza Mercato" am Marktplatz mit markanten ChaCha-Rhythmen, "Fontana Macina" am Mühlsteinbrunnen und "Strada Stazione" in der Bahnhofstraße mit bekannten Italo-Hits – so als ob Adriano Celentano und Al Bano persönlich angereist wären.

Einen Hauch von Märchen bekam der Abend im leichten Sommerregen, als sich ein Regenbogen über den Himmel der Bahnhofstraße spannte. Auch hier gab es kleine Leckereien wie Antipasti, Pizza und Nudeln. Vor dem Regionalladen "Unikum" flocht Ute Weber aus Au ihre Körbe und freute sich an den Menschen um sie herum: "Das macht Spaß hier, die Leute fragen und gucken", so die Korbweberin.



Tapfer beschirmt und ganz Vollprofis präsentierten die Models um Cordia Heck vom Modehaus Koch die schicke Herbstmode der kommenden Monate. Doch so schön die Kombinationen auch waren, an Herbst wollte noch niemand so recht denken. Lieber genossen die Gäste der 700 Jahre alten Stadt ein weiteres Glas kühlen Weißweins oder einen fruchtigen Cocktail, freuten sich an dem zarten Sonnenuntergang am aufgeklarten Abendhimmel und genossen die wunderbare Toskanische Nacht 2014. (mwa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Werksferien starten mit "BEAT!radicals"

Im August beginnen zum fünften Mal die Werksferien im Kulturwerk Wissen. Bei der beliebten Sommer-Konzertreihe ...

Über das C in CDU diskutiert

Das christliche Menschenbild bestimmt die Politik der CDU – da waren sich die Zuhörer der Vorträge einig. ...

2000 Euro für Straßenkinderprojekt auf Haiti

Am Freiherr-vom-Stein Gymnasium, seit 20 Jahren Unesco-Projektschule gab es einen Vortrag von Claudia ...

Neue Forstwirte feierlich verabschiedet

Es gab eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin/zum Forstwirt ...

Führungswechsel beim DRK Niederfischbach

Im Rahmen einer Mitglieder- und Bereitschaftsversammlung des DRK-Ortsvereins Niederfischbach wurde ein ...

Historische Sitzung des VG-Rates Herdorf-Daaden

Die konstituierende Sitzung des neuen Rates der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden fand im Bürgersaal in ...

Werbung