Werbung

Nachricht vom 26.07.2014    

DRK Altenkirchen hilft bei Evakuierung in Weitersburg

Am Sonntag, 27. Juli, werden rund 6000 Menschen im Ort Weitersburg in der Verbandsgemeinde Vallendar evakuiert werden müssen. Die Entschärfung einer 20-Zentner-Bombe steht an. Aus dem Kreis Altenkirchen unterstützen 92 Helfer des DRK die Maßnahme.

Bei einer der größten Evakuierung der Region sind Helfer des DRK Altenkirchen dabei. Symbolfoto: AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. Ein Hilferuf der Kollegen aus der Verbandsgemeinde Vallendar erreichte den DRK Kreisverband Altenkirchen. Insgesamt 92 ehrenamtliche Helferinnen und Helfern des DRKs aus dem Kreis Altenkirchen, sind am Sonntag, 27. Juli, im Evakuierungseinsatz in Weitersburg, VG Vallendar.

Sie zählen somit zu den insgesamt rund 2.500 Einsatzkräften von DRK, Feuerwehr, Johanniter Unfallhilfe, Arbeitersamariterbund und Malteser, die dafür sorgen, dass alte und kranke Bürger vorsorglich in Sicherheit gebracht und in Notunterkünften versorgt werden. Bereits am Samstag gilt es Patienten aus zwei Krankenhäusern, die im Gefahrenbereich liegen, in andere Krankenhäuser zu bringen. Am Sonntag werden Bewohner von Altenheimen, die nicht selbst mobil sind in andere Häuser und Unterkünfte gefahren. Das DRK aus dem Kreis Altenkirchen ist mit 10 Rettungs- und Krankenwagen sowie 12 Rollstuhlfahrzeugen im Einsatz.

Außerdem wird eine der insgesamt sieben Notunterkünften, die jeweils bis zu 4.000 Menschen aufnehmen können, von der Schnelleinsatzgruppe - Betreuung - des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen in einer Schule eingerichtet und betrieben. Hier gilt es die Menschen, die aus ihren Wohnungen evakuiert wurden und die keine andere Unterkunft für den Zeitraum finden, zu registrieren, zu betreuen und ggf. zu versorgen.

Ein Teil der Helfer wird bereits am Samstag für die Verlegungsfahrten den Weg nach Weitersburg antreten, das Gros fährt am frühen Sonntagmorgen im Kreis Altenkirchen los um im geschlossenen Verbund ab Mogendorf zum Einsatzort auszurücken. Zurück erwartet werden die Helferinnen und Helfer am Sonntag in der Nacht, nachdem sie die Rücktransporte der Bürger in Krankenhäuser und Altenheime durchgeführt und den Rückbau der Notunterkünfte vorgenommen haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Abschied von der Kita St. Katharina gefeiert

Nach einem erlebnisreichen Vorschuljahr trafen sich 17 Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Katharina ...

Auftritt in Luxemburg ein Supererfolg

Eine europäische Stadt - mehr als zehn Bühnen. Zum internationalen Blues´n Jazz Festival spielte die ...

Das MVZ Betzdorf-Kirchen weitet sein Angebot aus

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) im Betzdorfer S-Forum erhält weitere Facharztabteilungen. Nach ...

Tagesfahrt ins Münsterland

Auf den Spuren der großen deutschen Dichterin Annette von Droste zu Hülshoff wandelte der VdK-Ortsverband ...

Singen macht Spaß und ist gesund

Zwei Workshops bietet die Kreisvolkshochschule im August und im September unter dem Motto: "Singen macht ...

2000 Euro für Straßenkinderprojekt auf Haiti

Am Freiherr-vom-Stein Gymnasium, seit 20 Jahren Unesco-Projektschule gab es einen Vortrag von Claudia ...

Werbung