Werbung

Nachricht vom 27.07.2014    

Abschied von der Kita St. Katharina gefeiert

Nach einem erlebnisreichen Vorschuljahr trafen sich 17 Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein das letzte Mal mit ihren Eltern und Erzieherinnen zu einem gemütlichen Nachmittag in der Kita. Mit einer Theateraufführung der Eltern und einem internationalen Fingerfood-Büffett überraschten die Eltern ihre Sprösslinge.

Ein Abschiedsfest gab es für die angehenden Schulkinder der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein. Fotos: Manfred Hundhausen

Schönstein. Viele Einblicke und Aktionen erlebten die Vorschulkinder für die jetzt ein neuer Lebensabschnitt beginnt im letzten Jahr ihrer Kindergartenzeit. Der krönende Abschluss fand bereits vom 17. auf den 18. Juli statt, als die Kinder zwei Tage mit Übernachtung in der Kita verweilen durften. Am ersten Tag ging es mit einem Reisebus in den Kletterwald nach Bad Marienberg, ein besonderes Erlebnis für die Kinder.

Bei ihrer Rückkehr fanden sie einen liebevoll gedeckten Tisch in ihrer Kita vor, wo ein Vater bereits leckere Sachen vom Grill kredenzte. Zum Nachtisch wurden die Kleinen nach einer Wanderung in eine Wissener Eisdiele mit dort erhältlichem italienischen Eis verwöhnt. Nach einer Nachtwanderung wurden auf dem großen Spielplatz Teile für die Schatzkarte gesucht, die bei der anschließenden Schatzsuche von großer Bedeutung waren.
Ein Highlight war sicherlich die Geisterstunde um Mitternacht, denn wann darf man zuhause so lange aufbleiben. Nach einem gemeinsamen, gemütlichen Frühstück durften die Eltern ihre Liebsten dann wieder in ihre Obhut nehmen.

Am vorletzten Kindergartentag überraschten die Eltern ihre angehenden Schulkinder mit einem sehr gut eingeprobten Schattentheater, der wohl zurzeit beliebtesten Märchenfigur, dem „Grüffelo“. Die Kinder durften mit dem Grüffelo-Song auch ihren Beitrag zu der Inszenierung leisten und überzeugten mit Klangqualität und Textsicherheit.
Da Eltern und Kinder vorher nichts von ihren beidseitigen Auftritten wussten konnte die kooperative Aufführung, organisiert von Mona Johann vom Elternbeirat, als gelungene Premiere gefeiert werden. Musikalisch wurden die Kleinen von Maike Reifenrath auf der Gitarre begleitet.
Beim anschließenden internationalen Büfett mit vielen leckeren Köstlichkeiten konnten
Kinder, Eltern und Erzieherinnen noch einmal auf die schöne Kindergartenzeit
zurückblicken und an manches Anekdötchen erinnern.
Über ein tolles gemeinsames Abschiedsgeschenk, zwei Turnstangen im Außenbereich, der Kinder, Eltern, des Fördervereins und der Kreissparkasse Altenkirchen freuten sich Kita-Leiterin Waltraud Janke und ihre Erzieherinnen.
Nun wartet auf Kinder und Eltern das nächste Abenteuer: Die Schule. (PHW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Auftritt in Luxemburg ein Supererfolg

Eine europäische Stadt - mehr als zehn Bühnen. Zum internationalen Blues´n Jazz Festival spielte die ...

Das MVZ Betzdorf-Kirchen weitet sein Angebot aus

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) im Betzdorfer S-Forum erhält weitere Facharztabteilungen. Nach ...

Rocklegende "Status Quo" gastiert in Dautphetal

Es ist kein Witz: Im Rahmen der "Bula Quo - Welttournee" kommt die Rockband "Status Quo" in die hessische ...

DRK Altenkirchen hilft bei Evakuierung in Weitersburg

Am Sonntag, 27. Juli, werden rund 6000 Menschen im Ort Weitersburg in der Verbandsgemeinde Vallendar ...

Tagesfahrt ins Münsterland

Auf den Spuren der großen deutschen Dichterin Annette von Droste zu Hülshoff wandelte der VdK-Ortsverband ...

Singen macht Spaß und ist gesund

Zwei Workshops bietet die Kreisvolkshochschule im August und im September unter dem Motto: "Singen macht ...

Werbung