Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Benefizaktion für den Hospizverein

Kürzlich hieß es im Salon von Tanja Fenstermacher in Altenkirchen "Waschen, schneiden, föhnen" für den guten Zweck. Der Erlös des Tages in Höhe von 1414,50 Euro wurde dem Hospizverein Altenkirchen übergeben.

Spendenaktion für den Hospizverein im Friseursalon Tanja Fenstermacher. Foto: Verein

Altenkirchen. Kürzlich arbeitete das Team des Friseursalon Tanja Fenstermacher Altenkirchen/Birkenbeul für das Benefiz-Haareschneiden zugunsten des Hospizvereins Altenkirchen. Acht Friseurinnen verschönerten mit den unterschiedlichen Wünschen zahlreiche Besucher und Kunden.

Die Friseurmeisterin Tanja Fenstermacher rief diese Aktion zusammen mit der ehrenamtlichen Hospizhelferin Andrea Hahn-Hassel ins Leben. Ein Team aus ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und die Koordinatorin verwöhnten die Kunden mit kostenlosem Kaffee und Waffeln. Der Vorsitzende des Hospizvereins, Dr. Holger Ließfeld, und Schatzmeisterin Marita Türpe freuten sich über den regen Zulauf und das Interesse. Sie brachten als Gast Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdB) mit. Sie ließ sich ebenfalls frisieren und unterschrieb aus Überzeugung noch vor Ort den Mitgliedsantrag.

Um den sommerlichen Nachmittag perfekt abzurunden durften kalte Getränke natürlich nicht fehlen, die der Getränke XL Markt in Altenkirchen sponserte. Auch der Kosmetikriese Alcina beteiligte sich mit einer Materialspende, sodass auch der Erlös vom Haarefärben und -waschen gespendet werden konnte. Wer sich zusätzlich noch ein Sonnenbad gönnen wollte, brauchte nur nach neben an ins Fitnesscenter Body Fit Aktiv Club zu gehen. Ein Rundum-Wohlfühlprogramm.



Insgesamt kamen dabei 1414,50 Euro zusammen, davon allein 1012,50 Euro durch die Arbeit der Friseure. Somit wurde ein großer Beitrag für die Unterstützung, Begleitung, Beratung
schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen geleistet. Das Angebot des Hospizvereins ist kostenlos für alle Beteiligten.
Ein ereignisreicher Nachmittag, der allen Mitwirkenden viel Freude brachte, viele nette Gespräche und wunderschön frisierte Menschen.
Informationen über den Hospizverein erhalten Sie unter 02681-879658


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Schüler der IGS Hamm engagierten sich für die DKMS

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) stand im Zentrum eines Projektes von Schülerinnen und Schülern ...

Haus Felsenkeller startet ins zweite Halbjahr

Mit neuen interessanten Themen startet das Haus Felsenkeller ins 2. Halbjahr. Das Bildungsprogramm mit ...

Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde ...

Erfolgreiche Vorbereitungswoche für die Seniorenteams

Die beiden Seniorenteams des VfB Wissen trainieren fast täglich um gut gerüstet in die am 17. August ...

Das 46. Schützen- und Kirchweihfest mit Königin Carina I. startet

Drei Tage feiert die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ihr 46. Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener ...

EM in Ohlenberg: Motocrosser starten für guten Zweck

Wieder einmal reisen Motocross-Freunde aus ganz Europa in den sonst so beschaulichen Rheinhöhenort Ohlenberg ...

Werbung