Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Schüler der IGS Hamm engagierten sich für die DKMS

Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) stand im Zentrum eines Projektes von Schülerinnen und Schülern der IGS Hamm. Ziel war es 100 Spender zu finden und das Geld für die Typisierungsaktion. Es gelang.

Die DKMS-Projektgruppe gemeinsam mit Ulrike Bay und Beata Haubrich vor dem Spendenbarometer. Foto: Schule

Hamm/Sieg. „Ich habe mich für dieses Projekt entschieden, weil ich Kindern und anderen Menschen ein normales Leben ermöglichen will und ich es toll finde, wenn Kinder Kindern helfen“, meinte Niclas Krause (7a). Eine Woche lang hat er mit viel Engagement sein Ziel verfolgt, anderen Menschen zu einer größeren Chance auf ein Leben in Gesundheit zu verhelfen.
Er unterstützte die Projekt-Gruppe: „DKMS: Deutsche Knochenmarkspenderdatei“. Die Zahlen sind erschreckend: In Deutschland erkrankt jede 16. Minute ein Mensch an Blutkrebs. Darunter auch viele Kinder. Für viele Erkrankte ist eine Knochenmarkspende die einzige Chance auf Heilung.

Die Lehrerinnen Ulrike Bay und Beata Haubrich leiteten diese Aktion, deren Ziel es war, 100 Spender zu finden. Das war nicht leicht, doch es ist gelungen. Während der Projektwoche der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg sammelten die Jugendlichen, die sich für die DKMS engagierten, bei ansässigen Firmen und Unternehmen Spenden für die Registrierungsaktion, die im Rahmen des Schulfestes durchgeführt wurde. Ein Barometer an der Tür zeigte währenddessen den aktuellen Stand der Spendenhöhe.



Den Schülern gelang es insgesamt Beiträge in Höhe von 2945 Euro zu sammeln und über 100 Spender für eine Typisierung zu gewinnen, um Betroffenen Hilfe und neue Hoffnung geben zu können.

Daher gilt den Schülern und Schülerinnen Arthur Arustamov, Celina Bargon, Leonard Best, Fabian Dinja, Nils Dittermann, Tatjana Enders, Timo Feist, Vanessa Hassel, Maximilian Hippel, Valeria Kari, Niclas Krause, Gabriella Makogin, Susanne Sendzik, Chiara Seynsche, Sabrina Thun, Laura Tjart, Hendrik Weller und Julian Zimmermann, die das Projekt tatkräftig unterstützten, besonderer Dank.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller startet ins zweite Halbjahr

Mit neuen interessanten Themen startet das Haus Felsenkeller ins 2. Halbjahr. Das Bildungsprogramm mit ...

Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde ...

Kinder-Projektchor soll zum Jahrmarkt singen

Es gibt immer wieder neue Ideen um den mittlerweile berühmten Jahrmakt der katholischen Jugend in Wissen ...

Benefizaktion für den Hospizverein

Kürzlich hieß es im Salon von Tanja Fenstermacher in Altenkirchen "Waschen, schneiden, föhnen" für ...

Erfolgreiche Vorbereitungswoche für die Seniorenteams

Die beiden Seniorenteams des VfB Wissen trainieren fast täglich um gut gerüstet in die am 17. August ...

Das 46. Schützen- und Kirchweihfest mit Königin Carina I. startet

Drei Tage feiert die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ihr 46. Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener ...

Werbung