Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Die Berufsfachschule 1 erfolgreich absolviert

Mit einer Abschlussfeier endete jetzt für die Schüler der Berufsfachschule I der Fachrichtungen Gesundheit/Pflege, Hauswirtschaft, Holz und Wirtschaft/Verwaltung ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen.

Buchgutscheine erhielten: Veronika Schirmer (BFI WV 13A), Diana Fehler (BFI WV 13B),
Ruth Pauken (BFI HW13), Yvonne Kollikowski (BFI GP 13), Lars Melchert (BFI HO 13). Fotos: Schule

Wissen. Am letzten Schultag versammelten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern zur feierlichen Zeugnisübergabe und einem Imbiss, bei dem man das Schuljahr noch einmal Revue passieren ließ und besondere Ereignisse hervorhob. Dazu zählten unter anderem die Interaktionstage zu Beginn des Schuljahres sowie zahlreiche Klassenausflüge.

Außerdem hatte sich jede Klasse einen eigenen Unterhaltungsbeitrag ausgedacht, der aufgeführt und mit viel Applaus belohnt wurde. Schulleiter Reinhold Krämer würdigte in seiner Rede die Leistungen der Schüler und wünschte ihnen für ihre Zukunft alles Gute. Nahezu alle Schüler/innen konnten bei regelmäßigem Schulbesuch auch den Anforderungen genügen und damit einen erfolgreichen Abschluss der BF I erreichen.

Neben der beruflichen Grundbildung stand auch die Weiterentwicklung der Persönlichkeit im Vordergrund, die durch den Besuch der Kompetenzwerkstatt gefördert wurde. Fast die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler erreichten auch die Voraussetzungen zum Besuch der BF II, die den Qualifizierten Sekundarabschluss I ermöglicht.

In den Fachrichtungen Hauswirtschaft und Holztechnik hat die Hälfte der Absolventen bereits einen Ausbildungsplatz gefunden. Diese Zahlen zeigen, dass der Einsatz der Schülerinnen und Schüler, die intensive Betreuung durch die Lehrkräfte sowie der enge Kontakt zum Elternhaus (3 Beratungstermine) Früchte getragen haben.

Folgende Schülerinnen und Schüler erhielten zum Ende des Schuljahres ihr Zeugnis der BF I:
Andreas, Joshua
Antonov, Maksim
Ata, Samet
Bachmann, Hannah
Balogh, Victoria
Barsan, Gabriel
Barth, Julian
Barut, Tolgahan
Beber, Andreas
Biyikli, Selcuk
Bleeser, Jacqueline
Burbach, Katharina
Canpolat, Fatma Betül
Capkan, Hüseyin
Coché, Henrik
Cömertoglu, Ercan
Dalipi, Erxhan
Diel, Maik
Dionisius, Wakeena Lea
Dollase, Tobias
Eckenbach, Lisa
El Ghawi, Islam
Ertelt, Leon
Esch, Nadine
Fehler, Diana
Friedrich, Nathalie
Gaa, Marcel
Hagemann, Moritz
Haus, Thomas
Heinrich, Jessica
Hertel, Kerstin
Hess, Daniel
Hönicke, Rabea Johanna
Jakobs, Alisha
Kahriman, Ogün
Kaplan, Kerem
Kattwinkel, Janine
Keller, Jennica
Kizilcan, Kevin
Klein, Kim
Klein, Nadine
Kollikowski, Yvonne
Krämer, Anna-Sophie
Ksenschik, Margarita
Langenbach, Niklas
Lazma, Edem
Lemke, Alina
Link, Jennifer
Loos, Benjamin
Melchert, Lars
Metz, Fabian
Micka, Annalena
Monschau, Vanessa
Müller, Jana-Luisa
Müller, Jan-Philipp
Müller, Matthäus Ricardo
Müller, Santino
Müller, Sebastian
Neufeld, Henry
Nosenko, Angelina
Özcan, Aylin
Öztürk, Onur
Osorio, Josué
Pauken, Ruth
Pauls, Regina
Poppel, Kim
Poznanski, Lisa Maria
Reitz, Jennifer
Retzel, Marvin
Robert, Lucas
Rogalski, Benjamin
Sakowitz, Simon
Schirmer, Veronika
Schmidt, Eyleen
Schnabel, Cindy
Schneider, Angelika
Schumacher, Leonid
Schweizer, Sascha Alexander
Sliwa, Timo
Sockel, Martin
Solbach, Chantal
Spenna, Jengira
Springer, David
Stahl, Michelle
Steglich, Michele
Stricha, Leonid
Tetera, Zagira
Thelen, Robin
Tissen, Ivan
Urbanski, Lukas
Viehmann, Marie Kristin
Vogel, Maurice-Guido
Wagner, Janine
Wieler, Leon
Winkler, Jan Niklas
Zeycan, Cennet
Zlobin, Paul
Zschimmer, Joshua



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Andreas Brühl gewinnt City-Galerie-Cup

Der 6. City-Galerie-Cup in Siegen war spannend bis zur letzten Runde. Andreas Brühl vom Schachkreis Altenkirchen ...

Gerberplatz in Betzdorf offiziell an die Bürgerschaft übergeben

Schmuck präsentiert sich der neue Gerberplatz direkt am Rathaus in Betzdorf. Er wurde von Bürgermeister ...

Für Bitzen und Forst jetzt ein Gemeinde-Elektroauto

Für die Ortsgemeinden Bitzen und Forst steht jetzt ein Gemeinde-Elektroauto zum Mieten bereits. Die offizielle ...

„Wissen hat Talent“ - Contest in Vorbereitung

Das hat es so in der Verbandsgemeinde Wissen noch nicht gegeben: ein Talentwettbewerb wird am Samstag, ...

Kinder-Projektchor soll zum Jahrmarkt singen

Es gibt immer wieder neue Ideen um den mittlerweile berühmten Jahrmakt der katholischen Jugend in Wissen ...

Koblenzer U23 gewinnt 3. SSV Super-Cup

Der SSV Super-Cup des Jahres 2014 geht an die U23-Mannschaft des Tus Koblenz. Das spannende Spiel wurde ...

Werbung