Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2008    

DLRG-Retter zur Übung gerufen

Per SMS wurden jetzt die Wasserretter, Strömungsretter und Bootsführer bei der DLRG-Ortsgruppe Hamm alarmiert. es stand eine Übung an der Siegbrücke Geilhausen/Wiedenhof an. Der technische Leiter Andreas Buchen zeigte sich nach der Übung zufrieden mit den Leistungen.

rettungsboot DLRG hamm

Hamm. Kürzlich erging zwischen 18.30 Uhr und 19 Uhr an alle Wasserretter, Strömungsretter und Bootsführer, die dem Alarmierungsplan der DLRG-Ortsgruppe Hamm angehören, per SMS die Aufforderung zur Teilnahme an einer Übung. Treffen war an der Garage, in der sich das Einsatzboot und das Einsatzfahrzeug befinden. Nachdem sich elf Wasserretter an der Garage zusammengefunden hatten, erhielten sie die Information, dass an der Siegbrücke Geilhausen/Wiedenhof eine Person vermisst werde. Sofort begaben sich DLRG-Mitglieder nach Geilhausen und erreichten nach etwa zehn Minuten das Ziel. Ein Fuß-Trupp begab sich auf die zugängliche Siegseite, der Bootstrupp übernahm die unzugängliche Seite ,um die vermisste Person zu suchen.
Nachdem das Retten der vermissten Person und der Umgang mit dem Einsatzboot in der Strömung mehrmals geübt worden war, wurde im Anschluss noch der Einsatz mit Seil und Wurfsack an der Sieg geübt. Der erste technische Leiter der Ortsgruppe, Andreas Buchen, brachte nach der Übung und nach einer gemeinsamen Abschlussbesprechung zum Ausdruck, dass er mit dem Einsatz seiner Kameradinnen und Kameraden sehr zufrieden sei und solche Übungen in Zukunft häufiger stattfinden werden.
xxx
Foto: Rettungsboot der DLRG-Ortsgruppe Hamm im Einsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Jungen Menschen eine Chance geben

Die Agentur für Arbeit Neuwied übernimmt die diesjährigen Prüflinge in Arbeitsverhältnisse und wird zwei ...

Bald geht´s über den "Großen Teich"

Thomas Lobjinski aus Mittelhof geht für ein Jahr in die Vereinigten Staaten. Und es wird besonders spannend: ...

Kinder waren in Burglahr unterwegs

Fast 100 Mädchen und Jungen besuchten im Rahmen der Ferienspaßaktion die Burg oberhalb von Burglahr, ...

Fördergeld für Zeltfestival

Das Zeltfestival in Altenkirchen erhält auch in diesem Jahr Fördergelder aus Mainz und zwar 30.000 Euro. ...

Heimweh war ein Fremdwort

Eine abwechslungsreiche Kinderfreizeit hatte einmal mehr die evangelische Kirchengemeinde Wissen geboten. ...

Kreisverwaltung wurde ausgezeichnet

Die Kreisverwaltung Altenkirchen gehört zu den familienfreundlichsten Arbeitgebern in der Republik. Landrat ...

Werbung