Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Rudi Brenner jetzt im Ruhestand

Nach 36-jähriger Lehrtätigkeit an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen wurde Oberstudienrat Rudi Brenner mit einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Das Kollegium wünschte für den jetzt beginnenden Lebensabschnitt alles Gute.

Rudi Brenner (links) wurde in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Schule

Wissen. Im Rahmen der letzten Dienstbesprechung des Schuljahres verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule Wissen Oberstudienrat Rudi Brenner nach 36-jähriger Lehrtätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand.

Oberstudiendirektor Reinhold Krämer würdigte in seiner Laudatio besonders dessen Engagement, beispielsweise die langjährige Tätigkeit im örtlichen Personalrat, und die pädagogische Prinzipientreue.
Brenner, der aus Kirchen stammt, legte nach dem Studium 1977 das Erste Staatsexamen für das Lehramt in den Unterrichtsfächern Mathematik und Physik ab. Nachdem er an der BBS Wissen erfolgreich sein Referendariat absolvierte, erhielt er dort 1979 eine Planstelle und unterrichtete seitdem Mathematik und Physik in unterschiedlichen Schulformen der BBS. Im Jahre 2001 feierte Oberstudienrat Rudi Brenner sein 25jähriges Dienstjubiläum.
Für den neuen Lebensabschnitt wünschte die Lehrerschaft ihrem geschätzten Kollegen alles Gute.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Vandalismus in Pleckhausen

Entdeckt wurde der Frevel erst am vergangenen Sonntag, 27. Juli: Der Marienbildstock am Ortsrand von ...

Aktionskreis fordert: Wettbewerbsverzerrung vermeiden

Der Aktionskreis Altenkirchen wehrt sich ebenso wie andere Werbegemeinschaften der Region gegen die Sonderöffnungszeiten ...

Segeltörn auf dem Ijsselmeer unvergesslich

Der alljährliche Segelausflug, den der Skiclub Wissen organisiert und anbietet erfreute sich auch beim ...

Unterstützung für die Lebenshilfe

Neun Deutsche Bank Mitarbeiter aus Betzdorf unterstützten das Sport- und Spielfest der Westerwald Werkstatt ...

Für Bitzen und Forst jetzt ein Gemeinde-Elektroauto

Für die Ortsgemeinden Bitzen und Forst steht jetzt ein Gemeinde-Elektroauto zum Mieten bereits. Die offizielle ...

Gerberplatz in Betzdorf offiziell an die Bürgerschaft übergeben

Schmuck präsentiert sich der neue Gerberplatz direkt am Rathaus in Betzdorf. Er wurde von Bürgermeister ...

Werbung