Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Gewinner erhielten ihre Preise

Auf der jährlichen Ausbildungsbörse an der Daadener Realschule war auch die Volksbank Daaden eG vertreten. Die Jugendberater und ausbilder standen Rede und Antwort. Ein Ratespiel gab es für die Schüler, jetzt wurde die Gewinne überreicht.

Die Gewinner des Ratespiels der Volksbank Daaden erhielten ihre Preise von Jugendberater Pascal Lichtenthäler und Volksbankmitarbeiter Dominik Leukel. Foto: Voba

Daaden. An der jährlichen Ausbildungsbörse der Hermann-Gmeiner-Realschule Plus in Daaden beteiligen sich zahlreiche, regionale Unternehmen. Auch in diesem Jahr stellten vier Mitarbeiter der Volksbank Daaden ihr Unternehmen interessierten Eltern und Schülern vor.

Jugendberater und Auszubildende standen zum Thema Ausbildung Rede und Antwort und tauschten ihre Erfahrungen im Ausbildungsberuf des Bankkaufmannes mit den Schülern aus. Zudem wurden die besten Tipps eines Ratespiels, bei dem der Inhalt eines mit Euromünzen gefüllten Bonbonglases beziffert werden sollte mit attraktiven Sachpreisen, z.B. einem iPod Shuffle, einem Gesellschaftsspiel bzw. einer Sporttasche prämiert.



Die Ausbildungsbörse an der Hermann-Gmeiner-Schule hat in den letzten Jahren wiederholt an Bedeutung gewonnen. Die Volksbank Daaden engagiert sich an der Realschule Plus zudem im Wirtschaftsunterricht und bei Bewerbungstrainings. Den zukünftigen Schulabgängern werden mögliche, berufliche Perspektiven aufgezeigt.

Weiterhin beweisen die Jugendberater der Volksbank Daaden, dass sie sich auch außerhalb ihres banküblichen Aktionsfeldes aktiv für die Jugend einsetzen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Senioren-Union feierte Grillfest

Die Senioren-Union versteht sich nicht als "Rentnerverein" , sondern als Vertreter der größten Wählergruppe ...

Hilkhausener Racing-Team siegt bei 24-Stunden-Mofarennen in Munster

Beim 24-Stunden-Mofarennen im niedersächsischen Munster konnte das Hilkhausener Racing-Team den Titel ...

Delegation aus dem AK-Land besuchte Partnerkreis Krapkowice

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Altenkirchener Partnerkreises Krapkowice reiste Landrat Michael ...

BBS Wissen entließ BVJ-Schüler

Die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen bildet schon lange Jugendliche aus, die für einen erfolgreichen ...

Drei Tage Sportfest gefeiert

Fußballturniere, Zumba auf dem Rasen, Dart-Meisterschaft und Ehrungen standen unter anderem auf dem Programm ...

IHK begrüßt Entscheidung gegen Sonderregelung für das FOC

Vorerst vom Tisch ist sind die Sonderöffnungszeiten für das Factory Outlet Center (FOC) in Montabaur. ...

Werbung