Werbung

Nachricht vom 02.08.2014    

Kunsthalle ruft zum Mitmachen auf

Im Dezember soll ein mehrtägige Ausstellung in der Altenkirchener Stadthalle unter dem Titel "Auf den Spuren der Geschichte" das Jubiläumsjahr beenden. Künstlerinnen und Künstler aus der Stadt und VG Altenkirchen können mitmachen.

Die Kunsthalle Altenkirchen präsentierte sich beim Bismarkturmfest mit einer Malstube. In Vorbereitung ist die Ausstellung im Dezember. Foto: pr

Die Kunsthalle Altenkirchen lädt die Künstler und Künstlerinnen der Stadt und der Verbandsgemeinde Altenkirchen, zur Teilnahme an der Ausstellung „Auf den Spuren der Geschichte“ in der Stadthalle in Altenkirchen, vom 12. bis 17. Dezember ein.

Bei Interesse bitte per E-Mail unter: info@kunsthalle-altenkirchen.de die Teilnahmebedingungen anfordern.

Das Bismarckturmfest im Juni war ein willkommener Anlass für die Kunsthalle Altenkirchen sich mit einer mittelalterlichen Malstube im Zelt zu präsentieren. Die Hofmalerinnen Petra Klinkhardt, Marlene Wüst, Susanne von Kopplin, der Hofschmied Eisenhans, sowie die Hofkeramikerin Gisela Merz-Ullrich, bildeten ein gutes Team, welches am Sonntag noch durch die Hofmalerin Karin Bäsler verstärkt wurde.

Charly Schneider war mit dem Besuch des Bismarckturmfestes, sowie der Malstube seiner Kunsthalle sehr zufrieden und freut sich schon, wie alle Künstler der Kunsthalle Altenkirchen, auf die Ausstellung im Dezember in der Stadthalle.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Juniortechniker-Workshops fördern Berufsorientierung

Oliver möchte einmal Fachinformatiker werden. Im Juniortechniker-Workshop „PC-Systemtechnik“ bei der ...

Mega-Stau durch Nature One

Das Techno-Festival Nature One in Kastellaun/Hunsrück hat zu einem mittelschweren Verkehrschaos auf den ...

Königin Carina I. feierlich gekrönt

Königin Carina I. wurde am Samstagabend feierlich auf der Birkener Höhe gekrönt. Nach zwölf Jahren hatte ...

24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Daaden

Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden beging ihren Berufsfeuerwehrtag. Die jungen Nachwuchskräfte ...

Zugverkehr Limburg – Au ab 2015 im Stundentakt

Gute Nachrichten für die Benutzer der Zugstrecke Limburg – Au. Ab dem Fahrplanwechsel September 2015 ...

Kirchen: Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl durch überörtliche Täter

Am 30. Juli gegen 17.20 Uhr wurde in Kirchen in der Jungenthaler Straße ein PKW mit deutschem Zollkennzeichen ...

Werbung