Werbung

Nachricht vom 03.08.2014    

Lange Nacht der Alkohol- und Drogenkontrolle

In der Nacht zum Samstag (2.8.) hat die Polizei landesweit Autofahrer auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch kontrolliert. Im nördlichen Rheinland-Pfalz, dem Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz, wurden in dieser einen Nacht 662 Personen in 374 Fahrzeugen unter die Lupe genommen.

Stop, bitte mal Führerschein und Fahrzeugpapiere zeigen! Diese oder ähnliche Worte mussten sich in der Nacht zum Samstag knapp 700 Menschen auf den Straßen im nördlichen Rheinland-Pfalz anhören. Symbolfoto: Kuriere

Region. Alkohol- und Drogenmissbrauch von Autofahrern führt immer wieder zu schweren Unfällen. 2013 krachte es im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz 784 Mal und Alkohol- oder Drogeneinfluss waren im Spiel. Bei fast der Hälfte dieser Unfälle wurden Personen zum Teil schwer verletzt oder sogar getötet.

Die Zahl der folgenlosen entdeckten Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss geht im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz leicht zurück, bleibt aber mit 1.681 Fällen bei Alkohol- und 1.111 Fällen bei Drogenmissbrauch im Zusammenhang mit dem Führen eines Fahrzeuges im Jahr 2013 immer noch hoch. Außerdem muss davon ausgegangen werden, dass die Dunkelziffer der unentdeckten Fälle deutlich darüber liegt.

Vor diesem Hintergrund wurden im Rahmen des landesweiten Kontrolltages auch im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz von Freitagmittag (1.8.) 13 Uhr bis Samstagmorgen (2.8.) 6 Uhr mobile und stationäre Kontrollen durchgeführt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bilanz:
- 374 kontrollierte Fahrzeuge
- 662 kontrollierte Personen
- 4 Beanstandungen wg. Alkoholbeeinflussung
- 4 Blutproben wurden angeordnet
- 45 Alkoholtests durchgeführt
- 13 Beanstandungen wg. Drogenbeeinflussung
- 13 Blutproben infolge der Drogenbeeinflussung
- 69 Drogenvortests durchgeführt
- 45 Strafanzeigen wg. Verkehrsstraftaten
- 23 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen (Verkehrsverstöße)
- 24 Verwarnungen (Verkehrsverstöße)
- 1 Führerschein-Beschlagnahme (Straftat).

Bei diesen Zahlen sind auch Maßnahmen an einer Kontrollstelle auf dem Hunsrück im Rahmen der Anfahrtskontrolle anlässlich der Veranstaltung „Nature One“ berücksichtigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Weitere Artikel


Frau starb bei Brand im Antonius-Krankenhaus Wissen

Aktualisiert: Am Sonntag, 3. August, gegen 8 Uhr gab es Großalarm in Wissen: Brandausbruch im Antonius-Krankenhaus. ...

Festumzug für Königin Carina I. in Birken-Honigsessen

Am Sonntagnachmittag fand der traditionelle Festumzug in Birken-Honigsessen mit befreundeten Musikvereinen ...

Schubkarrenrennen und Festumzug unterhielt viele Besucher

Die weit über die Grenzen von Gebhardshain hinaus bekannte Kirmes „de Oos“ und das Schützenfest zog auch ...

"De Oos" in Gebhardshain ist gestartet - Kirmesbaum steht

Anders als in den Jahren zuvor, startete die traditionelle Kirmes „De Oos“ und das Schützenfest in Gebhardshain ...

Königin Carina I. feierlich gekrönt

Königin Carina I. wurde am Samstagabend feierlich auf der Birkener Höhe gekrönt. Nach zwölf Jahren hatte ...

Mega-Stau durch Nature One

Das Techno-Festival Nature One in Kastellaun/Hunsrück hat zu einem mittelschweren Verkehrschaos auf den ...

Werbung