Werbung

Nachricht vom 03.08.2014    

Festumzug für Königin Carina I. in Birken-Honigsessen

Am Sonntagnachmittag fand der traditionelle Festumzug in Birken-Honigsessen mit befreundeten Musikvereinen und Schützenbruderschaften statt. Trotz des durchwachsenen Wetters erlebten die Teilnehmer einen festlichen Umzug, umjubelt von zahlreichen Zuschauern.

Trotz des wechselhaften Wetters ein gelungener Festumzug.
Fotos: Linda Weitz

Birken-Honigsessen. Wo es noch vor Beginn des traditionellen Festumzuges in Strömen geregnet hatte, da klarte pünktlich um 15 Uhr der Himmel auf, sodass fast die komplette Wegstrecke trockenen Fußes zurück gelegt werden konnte. Angeführt von „Klangwerk“ aus Morsbach sowie dem Bezirksverband Marienstatt samt Bezirkskönig schritten die festlich gekleideten Schützen und Musiker durch Birken-Honigsessen.

Auch zahlreiche befreundete Schützenbruderschaften und –vereine waren mit ihren Abordnungen erschienen. Die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft 1402 von Heister zu Schönstein, die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Mudersbach, der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel, die Schützengesellschaft Hamm sowie der Wissener Schützenverein waren jeweils in großer Anzahl vertreten. Neben dem Spielmannszug „Alte Kameraden“ aus Hövels sowie der Bergkapelle „Vereinigung“ aus Birken-Honigsessen war auch die Burg-Kapelle Hartenfels angereist. Diese zelebrierte auch das Standkonzert vor der Königsresidenz.



Den krönenden Abschluss bildeten die eigenen Majestäten. Jungschützen mit Bambiniprinz, Schülerprinz und Jungschützenkönig, Jungschützenkaiser, Kaiser sowie die Königin mit ihrem Hofstaat hielten feierlich Einzug ins Festzelt.
Beim anschließenden Königsball mit der „Cocktailpartyband“ konnte noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden.

Der Ausklang des dreitätigen Schützenfestes findet am Montag statt. Um 10 Uhr stehen die Totenehrung sowie der anschließende Gottesdienst im Festzelt auf dem Programm, anschließend ab 11 Uhr der Frühschoppen. Dieser wird von „Jockel and Friends“ begleitet, bevor dann am Abend DJ Jens Hennemann für den musikalischen Ausklang sorgt. (daz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Schubkarrenrennen und Festumzug unterhielt viele Besucher

Die weit über die Grenzen von Gebhardshain hinaus bekannte Kirmes „de Oos“ und das Schützenfest zog auch ...

Gefragte Expertin feiert 40 Dienstjahre

40 Jahre bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hamm - dieses Ereignis hat Bärbel Halft im Rathaus gefeiert. ...

SV Güllesheim gegen SG Marienhausen im Pokal weiter

Der SV Güllesheim gewann das Match in der ersten Kreispokalrunde gegen die Gäste der SG Marienhausen/Wienau. ...

Frau starb bei Brand im Antonius-Krankenhaus Wissen

Aktualisiert: Am Sonntag, 3. August, gegen 8 Uhr gab es Großalarm in Wissen: Brandausbruch im Antonius-Krankenhaus. ...

Lange Nacht der Alkohol- und Drogenkontrolle

In der Nacht zum Samstag (2.8.) hat die Polizei landesweit Autofahrer auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch ...

"De Oos" in Gebhardshain ist gestartet - Kirmesbaum steht

Anders als in den Jahren zuvor, startete die traditionelle Kirmes „De Oos“ und das Schützenfest in Gebhardshain ...

Werbung