Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

SV Güllesheim gegen SG Marienhausen im Pokal weiter

Der SV Güllesheim gewann das Match in der ersten Kreispokalrunde gegen die Gäste der SG Marienhausen/Wienau. Am Ende wurde es noch einmal knapp. Mit einem 5:4 Sieg geht es für den SV in die zweite Runde.

Güllesheim. In einem spannenden, dramatischen Spiel musste sich die SG Marienhausen/Wienau in Güllesheim in der ersten Pokalrunde mit 4:5 geschlagen geben. In den ersten 20 Minuten war die SG Marienhausen/Wienau geistig noch nicht auf dem Platz. Nach diesen desolaten 20 Minuten der Gäste stand es bereits 3:0 für Güllesheim.

Dann begann die SG Marienhausen so langsam bei dem Spiel mit zu machen. In der 36. Minute erzielte Marius Placzek den Treffer zum 1:3, so ging es in die Pause.

Nach der Pause gab die SG Marienhausen/Wienau weiter Gas, war spielbestimmend und erzielte in der 66. Minute das 2:3 durch Philipp Radermacher. In der Folgezeit wurden weitere zahlreiche Chancen vergeben.

Dann begann die unglaubliche Schlussphase. Nachdem Güllesheim in der 80. Minute auf 4:2 erhöhte und sich schon als sicherer Sieger glaubte, drehte die SG noch einmal richtig auf und kam durch zwei Treffer von Daniel Morosini auf 4:5 heran. Es bestanden durchaus noch Chancen den Ausgleich zu erzielen, um noch die Verlängerung zu erreichen. Dies gelang nicht mehr, Güllesheim rettete sich über die Zeit und qualifizierte sich für die zweite Pokalrunde.



Die SG Marienhausen/Wienau blickt so langsam auf die ersten Meisterschaftsspiele. Es geht los mit dem ersten A-Klassenspiel des Vereins überhaupt, für eine Mannschaft aus den Vereinen JSV Marienhausen und SV Wienau. Es findet statt am Sonntag, den 17. August, um 14.30 Uhr, in Wienau gegen Neustadt/Fernthal. Das Saisonziel des Gastes Neustadt wurde benannt "zwischen Platz eins und fünf", die SG Marienhausen/Wienau möchte den Klassenerhalt schaffen. Damit ist die die Favoritenrolle klar verteilt, aber in Wienau kann man vielleicht den Heimvorteil durch kräftige Unterstützung der Fans nutzen und mit Kampfgeist und Einsatz eine Überraschung schaffen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Hauskatzen - Kuscheltier oder Wildvogelschreck

Hauskatzen rangieren als Heimtiere in der Beliebtheitsskala ganz oben. Mehr als sieben Millionen leben ...

KG Wissen wählte neuen Vorsitzenden

Zehn Jahre war Klaus Kujat Vorsitzender der Wissener Karnevalsgesellschaft. Jetzt folgt ihm Ingo Rolland ...

72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Die 20. Rave-Veranstaltung „Nature One 2014“ (The Golden 20.) auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna bei ...

Gefragte Expertin feiert 40 Dienstjahre

40 Jahre bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hamm - dieses Ereignis hat Bärbel Halft im Rathaus gefeiert. ...

Schubkarrenrennen und Festumzug unterhielt viele Besucher

Die weit über die Grenzen von Gebhardshain hinaus bekannte Kirmes „de Oos“ und das Schützenfest zog auch ...

Festumzug für Königin Carina I. in Birken-Honigsessen

Am Sonntagnachmittag fand der traditionelle Festumzug in Birken-Honigsessen mit befreundeten Musikvereinen ...

Werbung