Werbung

Region |


Nachricht vom 05.04.2007    

Navi-Gerät führte Lkw-Fahrer in die Irre

Trau keinem Navigationsgerät! Diesen Schluss könnte ein Klein-Lkw-Fahrer ziehen, der nahe Flammersfeld den Fähigkeiten seines Navigationsgerätes solange vertraute, bis es zu spät war und er beinahe in der Wied gelandet wäre.

Flammersfeld. Von Flammersfeld nach Döttesfeld zu kommen, ist eigentlich keine große Sache. Oder vielleicht doch? Offenbar - wenn man seinem Navigationsgerät traut. So hatte ein ortsunkundiger 20-jähriger Fahrer eines Klein-Lkw am Mittwochmittag vor, von Flammersfeld nach Döttesfeld zu fahren. Er folgte dabei einer beschilderten Umleitung. Sein eingeschaltetes Navigationsgerät führte ihn nach eigenen Angaben auf einen Verbindungsweg zwischen den Gemeinden Seelbach und Döttesfeld und von dort aus weiter auf einen unbefestigten Waldweg entlang der Wied.
Stutzig geworden und das Vertrauen in das Navigationsgerät verloren, wollte der Fahrer das Fahrzeug auf dem schmalen Waldweg wenden. Hierbei rutschte der Kleinlaster einen steilen Hang hinunter und kam mit den Vorderrädern in der Wied zum Stehen. Der Fahrer "rettete" sich mit einem Sprung aus dem Wagen und blieb unverletzt.
An dem Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Der Klein-Lkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Amilia Friesen gelingt als erster Turnerin der DJK Wissen-Selbach die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Ein großer Erfolg für die DJK Wissen-Selbach: Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Rhönradturnen, ...

Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ...

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen

In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Weitere Artikel


Schienenlärm: Bahn ist gefordert

Ín Bingen fand jetzt die von der Landesregierung initiierte Fachtagung "Schinenlärm" statt, an der ...

Krell war in der VG Kirchen unterwegs

Einen "Tag in der Verbandsgemeinde Kirchen" verbrachte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell, ...

Erlebnistag im Otterbachtal

Das Kreisjugendamt in Altenkirchen und die Jugendpflege Kirchen organisieren am Samstag, 12. Mai, von ...

In Betzdorf: Karin Dor ist die "Katze"

Das Tourneetheater Thespiskarren präsentiert gemeinsam mit dem Theater im Rathaus Essen die Komödie "Die ...

Spaß bei Abenteuer auf der Burg

Viel Spaß gab es jetzt für eine Gruppe von 20 Kindern und Betreuern auf der Freusburg. Das Motto lautete ...

Pflanzkübel vor Rathaus umgeworfen

Einen ganz schönen Aufwand müssen unbekannte Täter gehabt haben, um den schweren Pflanzkübel vor dem ...

Werbung