Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

KG Wissen wählte neuen Vorsitzenden

Zehn Jahre war Klaus Kujat Vorsitzender der Wissener Karnevalsgesellschaft. Jetzt folgt ihm Ingo Rolland auf den "Chefposten" der KG. Im Rahmen der Jahresversammlung wählten die Mitglieder den Vorsitzenden, eine neue Geschäftsführerin und eine neue Kassiererin. Eine besondere Ehrung gab es ebenfalls.

Ingo Rolland (links) ist neuer Vorsitzender der KG Wissen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die jährliche Mitgliederversammlung der Wissener Karnevalsgesellschaft war bestens vorbereitet, und man wusste ja bereits, dass es Veränderungen und Wahlen im Vorstand geben würde. Klaus Kujat, zehn Jahre Vorsitzender der KG, stand für eine erneute Wahl nicht mehr bereit.
Kujat hatte dies bereits im letzten Jahr angekündigt und so war die Neuwahl eines Vorsitzenden vereinsintern vorbereitet. Geschäftsführer Ingo Rolland wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Kassiererin Margot Hassel, derzeit im Urlaub ließ Grüße ausrichten, und auch sie stand nach mehr als 20 Jahren nicht mehr zu Verfügung. Nicole Thielmann, bislang stellvertretende Kassiererin, wurde ins Amt gewählt, ihre Stellvertreterin ist Bianca Stahl.

Die Frage wer nun als Geschäftsführer fungieren soll, da Rolland nun Vorsitzender ist, war schnell beantwortet. Anna-Katharina Berg führt nun die Geschäfte der KG, es gab da keine Gegenvorschläge oder Diskussionen. Sie freut sich auf das Amt.

Weitere Wahlen: die stellvertretende Sitzungspräsidentin bleibt Lisa Trapp, für Bühnen- und Hallenbau ist weiterhin Susanne Ebach zuständig.

Flott ging die Jahresversammlung, doch sie steckte auch voller Emotionen. Denn in den zehn Jahren als Vorsitzender der KG gab es Höhen und Tiefen. Kujat blickte kurz und knapp zurück und dankte für die Jahre der Zusammenarbeit: "Es hat Spaß und Freude gemacht, und ich blicke stolz auf die Abteilungen der KG, es ist alles geregelt. Tanzcorps und Garde sind Top und ich freue mich besonders, das wir wieder ein Mini-Tanzcorps haben", so Kujat.

Den Wahlen waren natürlich die üblichen Vereinsregularien vorausgegangen, so gab es den Geschäftsbericht zu Beginn von Ingo Rolland. Er ging im Detail auf die abgelaufenen Session ein, sein Dank galt Prinz Norbert I. und dem Prinzenteam, den vielen Helferinnen und Helfern der KG die für den Verein im Einsatz waren. Als Höhepunkte der Session nannte Rolland die Herrensitzung und die restlos ausverkaufte Veranstaltung "Närrisches Kulturwerk". Die vielen Termine der langen Session listete Rolland auf, und dass dies eine Gemeinschaftsleistung aller aktiven Karnevalisten ist, würdigte er mit einem Dank an alle.



Den Kassenbericht verlas Nicole Thielmann für Margot Hassel, die seit ein paar Tagen im Urlaub weilt. Da waren wie immer Ausgaben und Einnahmen gelistet und im Ergebnis zeigte sich ein gutes Jahr aus Sicht der Schatzmeisterin. Die Kassenprüfer hatten keine Beanstandungen, es gab die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Dann folgten die Neuwahlen.
Der stellvertretende Vorsitzende Klaus Schwamborn gab bekannt, das für die langjährigen Vorstandsmitglieder die nun ausgeschieden sind noch ein besonderer Termin ansteht. Und er ging auf eine besondere Ehrung ein, die im Rahmen der Mitgliederversammlung stattfand.

1954 trat Heinz Theo Weitershagen in die KG Wissen ein, sein Wirken für das närrische Brauchtum ist legendär und das bis heute. Es gibt keine Ehrung, die Weitershagen für sein karnevalistisches Wirken nicht schon erhalten hat, sowohl in der Stadt aber auch überörtlich, er ist Ehrenmitglied im Verein, nun erhielt er den Ehrenbrief und Nadel der KG Wissen. Eine Auszeichnung die zum ersten Mal verliehen wurde.
Im Anschluss fand das Sommerfest der KG Wissen am und im Schützenhaus statt. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Die 20. Rave-Veranstaltung „Nature One 2014“ (The Golden 20.) auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna bei ...

Tod im Wissener Krankenhaus macht fassungslos

Die Duplizität der Ereignisse mit ihrem tragischen Ausgang macht die Mitarbeiter und die Klinikleitung ...

Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Der Sportler der LG Rhein-Wied, Kai Kazmirek, ist bei den Europameisterschaften (EM) der Leichtathleten ...

Hauskatzen - Kuscheltier oder Wildvogelschreck

Hauskatzen rangieren als Heimtiere in der Beliebtheitsskala ganz oben. Mehr als sieben Millionen leben ...

SV Güllesheim gegen SG Marienhausen im Pokal weiter

Der SV Güllesheim gewann das Match in der ersten Kreispokalrunde gegen die Gäste der SG Marienhausen/Wienau. ...

Gefragte Expertin feiert 40 Dienstjahre

40 Jahre bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hamm - dieses Ereignis hat Bärbel Halft im Rathaus gefeiert. ...

Werbung