Werbung

Nachricht vom 06.08.2014    

Tennis-Pokalturnier in Gebhardshain

Zum zweiten Mal gibt es in diesem Jahr den Gebhardshainer Tennispokal zu gewinnen. Das Turnier um den Wanderpokal der Ortsvereine ist gedacht für Hobbyspieler und tennisbegeisterte Personen, die in einem Gebhardshainer Verein eine Mitgliedschaft besitzen.

Gebhardshain. Vom 25. bis 30. August, findet das 2. Gebhardshainer Tennis-Pokalturnier statt. Montag bis Freitag jeweils ab 17 Uhr, Samstag ab 10 Uhr mit Grillen, abschließender Siegerehrung und gemütlichem Beisammensein.

Das Turnier um den Wanderpokal der Ortsvereine findet auf der Tennisanlage der SG Westerwald in Gebhardshain statt. Mitspielen darf jeder Freund /oder natürlich Freundin des Tennissports, die/der Mitglied in der SG Westerwald oder eines Vereins der Ortsgemeinde Gebhardshain ist und nicht aktiv in einer Tennismannschaft spielt.
Es wird in Teams gespielt, ein Team besteht aus zwei Personen. Absolviert werden jeweils zwei Einzel- und ein Doppelspiel.



Gespielt wird um den Großen Tennis-Wanderpokal der Ortsvereine von Gebhardshain, weitere Pokale, sowie ein Jahr kostenfreie Mitgliedschaft in der Tennisabteilung der SG Westerwald.

Meldeschluss ist 20. August, Teilnahmegebühr 5 Euro/Person.
Meldungen und Fragen bitte per Telefon an Andre Klein 0173-2987928 , Armin Ruthardt 0177-6583434 oder per e-mail an tennis@s2t.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Mehr Auszubildende im Handwerk in diesem Jahr

Bislang meldet die Handwerkskammer Koblenz 2.329 neue Lehrverträge zum Stichtag 31. Juli. Es sind 36 ...

Friedhelm Zöllner stellt in Daaden aus

Am Samstag, 9. August, ab 18 Uhr gibt es im Rahmen der langen Einkaufsnacht in Daaden eine Kunstausstellung ...

Schwerpunkt-Kitas „Sprache & Integration“ werden gefördert

Auch mehrere Kindertagesstätten im Landkreis Altenkirchen sind hiervon betroffen. Diese werden weiterhin ...

SG Bruchertseifen-Eichelhardt gewann VG-Pokal

Richtig Grund zum Feiern hatte die neu aufgestellte junge Mannschaft der SG Bruchertseifen-Eichelhardt. ...

Alarmübung am Hammer Rathaus

Am Samstagnachmittag, 2. August wurde der Hammer Ortskern von roten Feuerwehrfahrzeugen dominiert. Ein ...

Ferienspaß bei der Feuerwehr

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen besuchte im Rahmen der Ferienbetreuung die Freiwillige ...

Werbung