Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Postkutsche kommt nach Altenkirchen

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege bietet erneut eine Kutschenparade, diesmal aber in Altenkirchen anlässlich des 700-jährigen Stadtjubiläums. Am Sonntag, 17. August, 14.30 Uhr startet die Kutschenparade. Eine Postkutsche wird dabei sein.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Die 6. Kutschenparade, die der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege ausrichtet, findet diesmal nicht in Helmenzen statt, sondern wird anlässlich des 700-jährigen Stadtjubiläum am Sonntag, 17. August, in Altenkirchen ausgerichtet.
Zum Jubiläum hat der Arbeitskreis seinen Kutschenkonvoi um eine Besonderheit bereichert. So wird neben den 12 verschiedenen Kutschen auch ein Postkutsche, wie sie um 1850 in Altenkirchen verkehrte, durch die Stadt fahren.

Um 14.30 Uhr bricht der Zug am Festplatz Weyerdamm auf, und fährt dann bis Einfahrt Wilhelmstraße, dort über die B 8, dann die Wilhelmstraße hoch bis zum Schlossplatz. Dort hält die Ortsgemeinde Oberwambach Getränke und Weiteres bereit.



Vom Schlossplatz aus können auch Kurzfahrten unternommen werden. Von den Mitfahrern, auch vom Festplatz aus, wird ein wie immer ein Obolus für die Kinderkrebshilfe erwartet. Der Arbeitskreis hofft auf viele Besucher und schönes Wetter. Kutschen, die noch mitfahren wollen, sind willkommen. Anmeldung unter 02681/989364 oder 02686/1790.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Preisverleihung an junge Künstler

Die Volksbank Daaden zeichnete kürzlich die jungen Künstler des Internationalen Malwettbewerbs der Genossenschaftsbanken ...

Kantorei gestaltete Messe in Zülpich

Anlässlich des Jahresausfluges gestaltete die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen unter der Leitung von Kirchenmusiker ...

Urbacher Weiher in Flammen

Bereits zum siebten Mal präsentieren Marion Eich und Frank Schneider, die das Ausflugslokal am Urbacher ...

Arbeiten auf der B 62 Siegbrücke beginnen

Die 38 Jahre alte Siegbrücke in Betzdorf muss umfassend saniert werden. Der Landesbetrieb Mobilität teilt ...

Downhillfahrer Nino Zimmermann fährt sich an die Spitze

Der U17-Downhillfahrer Nino Zimmermann ist beim iXS-German-, iXS-European-Downhill-Cup und bei der Super-Gravity-NRW-Cup-Rennserie ...

IG Metall Ortsvereine nominierten Uwe Wallbrecher

Am 12. September ist IG Metall Delegiertenversammlung. Für die Wahl zum Ersten Bevollmächtigten der Geschäftsstelle ...

Werbung