Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Kantorei gestaltete Messe in Zülpich

Anlässlich des Jahresausfluges gestaltete die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen unter der Leitung von Kirchenmusiker Andreas Auel in der St. Peter Kirche in Zülpich den Evensong.

Die Wissener Kantorei mit Chorleiter Andreas Auele (links) gastierte in Zülpich. Foto: pr

Wissen/Zülpich. Im Rahmen des Jahresausflugs trat die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen in Zülpich auf. Die Kirche, ein eindrucksvolles Gotteshaus, lag außerhalb des Geländes der Landesgartenschau. Die über tausend Jahre alte, durch Kriegswirren zerstörte Kirche wurde 1953 neu aufgebaut. Beeindruckend sind die beiden Schnitzaltäre sowie die Krypta im romanischen Baustil. Sie ist ein Meisterwerk der Antwerpener Werkstatt.

Nachdem sich Sängerinnen, Sänger und Freunde des Chores bis 16 Uhr frei auf dem Landesgartenschau-Gelände bewegen konnten, traf sich der Chor anschließend in der St. Peter Kirche zum Einsingen. Musikinteressierte Besucher der Landesgartenschau Zülpich fanden trotz vielseitiger Angebote an diesem Sonntagnachmittag den Weg in die St. Peter Kirche und hörten um 17 Uhr den Evensong, der Elemente der Vesper und Komplet enthält.

Mit einer Version von M. Kreuels wurde der Evensong eröffnet. Es folgten nun Werke von Thomas Tallis, Jessi Seymour Irvine und Mendelssohn-Bartholdy sowie nach Lesung und Antwortgesang von Blitsch das Magnificat von Ludovico Viadana, die Fürbitten und Nunc dimittis sowie das Schlußgebet mit Segen. Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen sang als Schlusslied ein Werk von Christian Lahusen. Für das dargebotene Repertoire bedankten sich die Kirchenbesucher mit einem Applaus.



Einen besonderen Dank galt dem Chorleiter Andreas Auel für die Einstudierung, dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Weitershagen für die Organisation, und dem Organisten in der St. Peter Kirche in Zülpich für die Begleitung an Orgel und Keyboard.

Es folgte danach die Abfahrt nach Euskirchen zum Abendessen in das Restaurant Poseidon, das zum Ausklang des Jahresausfluges ein besonderes Ambiente bot. Die Rückfahrt war letztendlich unausweichlich. Sängerinnen, Sänger und Freunde der Kantorei waren zufrieden und froh, zu später Stunde wieder Wissen erreicht zu haben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Weitere Artikel


Urbacher Weiher in Flammen

Bereits zum siebten Mal präsentieren Marion Eich und Frank Schneider, die das Ausflugslokal am Urbacher ...

Mit dem E-Bike durch den Westerwald

Den Westerwald erfahren und seine ganze Vielfalt erleben. Gemütlich oder sportlich, Ruhe pur oder absteigen ...

Es gibt noch Karten für das Spack-Festival!

Das Spack-Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Preisverleihung an junge Künstler

Die Volksbank Daaden zeichnete kürzlich die jungen Künstler des Internationalen Malwettbewerbs der Genossenschaftsbanken ...

Postkutsche kommt nach Altenkirchen

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege bietet erneut eine Kutschenparade, diesmal ...

Arbeiten auf der B 62 Siegbrücke beginnen

Die 38 Jahre alte Siegbrücke in Betzdorf muss umfassend saniert werden. Der Landesbetrieb Mobilität teilt ...

Werbung