Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Urbacher Weiher in Flammen

Bereits zum siebten Mal präsentieren Marion Eich und Frank Schneider, die das Ausflugslokal am Urbacher Weiher betreiben, am Samstag, den 9. August, das Event „Urbacher Weiher in Flammen“. Höhepunkt wird das große Höhenfeuerwerk sein.

Das große Feuerwerk ist der Höhepunkt der Veranstaltung. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Urbach. Ein Hingucker ist das zweistöckige Partyschiff „Titanic“. Die bordeigene Bar, mit leckeren Cocktails und mehr, eröffne am Samstag um 19 Uhr. Weiter erfrischende Getränke gibt es an verschiedenen Stellen und zur Stärkung steht die Küche des Weiherstübchens bereit.

Der Höhepunkt des langen Samstagabends ist natürlich das große Höhenfeuerwerk, das den Weiher und den weitläufigen Park in ein besonderes Licht tauchen wird. Weitere Feuer an verschiedenen Stellen verleihen dem weitläufigen Gelände ein besonderes Flair. Wie in den vergangen Jahren werden wieder mehrere tausend Besucher in Urbach erwartet.

Musikalisch wird das Fest von der Partyband „GenX“ begleitet. Sie ist keine unbekannte in der Region und beim Weiherfest. GenX steht für handgemachte Livemusik, Spaß und Qualität. In ihrem Repertoire hat sie Rock- und Pophits der letzten 40 Jahre, die sie in ihrem eigenen Sound darbietet. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Weitere Infos unter www.weiherstübchen.de. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Mit dem E-Bike durch den Westerwald

Den Westerwald erfahren und seine ganze Vielfalt erleben. Gemütlich oder sportlich, Ruhe pur oder absteigen ...

Es gibt noch Karten für das Spack-Festival!

Das Spack-Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Werksferien mit "The Natives"

Das zweite Konzert der Reihe Werksferien im Kulturwerk Wissen am Mittwoch, 13. August, ab 18 Uhr bestreitet ...

Kantorei gestaltete Messe in Zülpich

Anlässlich des Jahresausfluges gestaltete die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen unter der Leitung von Kirchenmusiker ...

Preisverleihung an junge Künstler

Die Volksbank Daaden zeichnete kürzlich die jungen Künstler des Internationalen Malwettbewerbs der Genossenschaftsbanken ...

Postkutsche kommt nach Altenkirchen

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege bietet erneut eine Kutschenparade, diesmal ...

Werbung