Werbung

Region |


Nachricht vom 05.07.2008    

Inliner beherrschen will gelernt sein

Eine Menge Leben gab es in den Ferien auf dem Schulhof der "Glück Auf"-Grundschule in Horhausen. Der Grund: Ein Inliner-Kurs war angesagt. Da musste mancher selbsternannte "Profi" erkennen, dass ihm noch einiges fehlt.

inliner kurs

Güllesheim. Fast wie zur Schulzeit war mitten in den Ferien der Schulhof der "Glück auf" Grundschule Horhausen mit Kindern belebt. Nur hatten die jetzt Inliner an den Füßen. Zwei Profis aus Wittlich, Carl Münzel und Sara Schmidt, gaben den über 20 Jungen und Mädchen einen Einstiegskurs in das Inlinerfahren. Da war es nichts mit einfach auf die Rollen stellen und losbrettern, da gab es genaue Vorstellungen, wie so ein Inlinerfahrer auszusehen hat. Sicherheit wurde ganz groß geschrieben und wer das nicht wollte, der durfte vom Rand aus zusehen. Was da nicht alles zugehört neben den Inlinerschuhen: Kopfschutz als ein Sicherheitshelm, Ellenbogen-, Knie- und Handschützer und die galt es auch noch in richtiger Position anzuziehen. Da musste sich so manches Kind noch einmal ganz von vorne bekleiden.
Im großen Kreis aufgestellt, informierte Carl Münzel seine Schützlinge über die Grundlagen. So manch junger Heißsporn unter den Anwesenden meinte, schon fast ein Profi zu sein, und musste nun erkennen, dass er noch viel zu lernen hat, vor allen Dingen das Zuhören. Nach den fast einstündigen Einführungen ging es dann auf den Schulhof-Parcours und es durfte nach Herzenslust gelaufen werden. (wwa)
xxx
Auch die richtige Körperhaltung in jeder Lage will geübt sein. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Schützenfest startete bei Prachtwetter

Bei prächtigem Sommerwetter begann am Samstag das traditionsreiche Altenkirchener Schützenfest mit einem ...

520 Euro für Kinderkrebshilfe

Viele Besucher hatten ihre Freude am schönen Landhausgarten von Iris und Volker Seifen in Oberirsen. ...

Senioren wurde Geschichte lebendig

Einen ereignisreichen Tag erlebten die Oberirsener Senioren bei einem Ausflug nach Bonn. Der Botanische ...

Ferien-Chemie machte toll Spaß

Dass Chemie einen Riesen-Spaß machen kann, erfuhren jetzt 16 Jungen und Mädchen in der IGS in Horhausen ...

Seit 40 Jahren im Rathaus tätig

Seit 40 Jahren ist Brigitte Engel im Rathaus Wissen tätig. Dafür wurde sie jetzt in einer Feierstunde ...

Der Superstar heißt Alicia

Jetzt hat Güllesheim auch einen Superstar gesucht - und gefunden. Er heißt Alicia Born und nmachte beim ...

Werbung