Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2008    

520 Euro für Kinderkrebshilfe

Viele Besucher hatten ihre Freude am schönen Landhausgarten von Iris und Volker Seifen in Oberirsen. Aufgestellt worden war auch eine Spendendose und die Gäste wurden bestens bewirtet. Den Erlös von 520 Euro konnte jetzt Uli Fischer für die Kinderkrebshilfe Gieleroth entgegennehmen.

spende an gieleroth-kinder

Oberirsen. Zwei Tage war der Landhausgarten von Iris und Volker Seifen zu besichtigen. Hunderte von Besuchern aus der ganzen Republik fanden sich ein, um dieses Prachtstück zu bewundern (der AK-Kurier berichtete). Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Besucher auch bestens bewirtet. Der Reinerlös dieser Bewirtung und der Inhalt einer Spendendose sollte einem sozialen Zweck zugute kommen. Ausgesucht worden war die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Iris Seifen überreichte jetzt Uli Fischer aus Gieleroth einen Spendenbetrag von 520 Euro. Fischer bedankte sich und gab den Seifens einen etwas detaillierten Einblick in die Arbeit und Aufgaben der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Fischer schilderte die Probleme der betroffenen Familien die durch die Gielerother Einrichtung finanzielle Unterstützung erhalten. Das Spendenaufkommen, so Fischer, komme zu 100 Prozent den Kindern und ihren Familien zugute. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kinder der Kita Regenbogen überreichen Spende an Tierpark Niederfischbach

Eine Gruppe von Kindern aus Birken hat kürzlich eine besondere Aktion für den Tierpark Niederfischbach ...

Rätsel um Aufenthalt: Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld seit einer Woche auf der Flucht

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Vollsperrung der L 280 am 16. April

Am Mittwoch, den 16. April, steht eine wichtige Baumaßnahme in Niederfischbach an. Aufgrund von Arbeiten ...

Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarten in Flammersfeld

Im Rathaus von Flammersfeld wurden bei Kaffee und Kuchen engagierte Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz ...

Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Weitere Artikel


Senioren wurde Geschichte lebendig

Einen ereignisreichen Tag erlebten die Oberirsener Senioren bei einem Ausflug nach Bonn. Der Botanische ...

Mitmachen beim Projektchor

Wer hat Lust, in einem Projektchor bei Kreis-Chorkonzert am 21. September in der Wiedhalle in Neitersen ...

Der Boxnachwuchs trumpfte auf

Schöne Erfolge für den Nachwuchs des Boxrings Westerwald: Alexej Schewtschuk wurde im Kadetten-Halbschwergesicht ...

Schützenfest startete bei Prachtwetter

Bei prächtigem Sommerwetter begann am Samstag das traditionsreiche Altenkirchener Schützenfest mit einem ...

Inliner beherrschen will gelernt sein

Eine Menge Leben gab es in den Ferien auf dem Schulhof der "Glück Auf"-Grundschule in Horhausen. Der ...

Ferien-Chemie machte toll Spaß

Dass Chemie einen Riesen-Spaß machen kann, erfuhren jetzt 16 Jungen und Mädchen in der IGS in Horhausen ...

Werbung