Werbung

Nachricht vom 10.08.2014    

Neue Praxis in Wallmenroth

Die Heilpraktikerin Cäcilia Blickheuser zog von Wissen nach Wallmenroth um und eröffnete im Schladeweg 7 ihre neue Praxis. Glückwünsche gab es von der Ortsgemeinde und der regionalen Wirtschaftsförderung.

Glückwünsche zur Eröffnung für Cäcilia Blickheuser gab es von Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach (links) und Wirtschaftsförderer Michael Becher. Foto: pr

Wallmenroth. Die Heilpraktikerin Cäcilia Blickheuser hat im Schladeweg 7 in Wallmenroth ihre neue Praxis eröffnet.

Ihre Tätigkeitsfelder reichen von der Chiropraktik, Homöopathie, Kinesiologie, Irisdiagnose, Bioresonanz, Allergiebehandlung, Akupunktur, alternative Krebsmedizin bis hin zu energie-medizinischen Behandlungen. Großen Wert legt Blickheuser darauf, individuell auf den Patienten bezogene Therapieformen anzuwenden.

Seit 2004 führte die selbständige Heilpraktikerin ihre Praxis in Wissen. Doch die Räumlichkeiten wurden zu klein. In Wallmenroth bot sich die Möglichkeit, in mit viel Engagement renovierten Räumen entsprechende Rahmenbedingungen für die Patienten zu schaffen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Räume sind größer und heller. Hier kann ich optimale Räumlichkeiten für alle Behandlungsformen anbieten und freue mich an meinem neuen Standort weiter für meine Patienten da zu sein“, so Cäcilia Blickheuser.

Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach und Wirtschaftsförderer Michael Becher gratulierten ihr zur Praxiseröffnung. Termine können telefonisch unter 02741/1823456 vereinbart werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Sprachreise führte nach Irland

Das Erlernte anwenden und vor Ort testen steht schon seit langem in der Tradition der Kreisvolkshochschule. ...

Wehner besuchte Federal-Mogul in Herdorf

Die Sommerpause des Parlamentes nutzen und sich vor Ort informieren lassen führte MdL Thorsten Wehner ...

Tod im Polizeieinsatz

Im Sommer 1964, an einem Donnerstag, hat der 34 Jahre alte Gendarmeriehauptwachtmeister Wilhelm „Willi“ ...

Es gibt noch freie Plätze für Ferienspaß

Für die Ferienspaßaktionen in der Verbandsgemeinde Gebhardshain gibt es noch einige freie Plätze. Fahrten ...

Jeremias Schramm vom RSC weiter auf Erfolgskurs

Der Jugendfahrer des Radsportclubs "Peter Günther" Betzdorf, Jeremias Schramm, siegte auf dem Nürburgring ...

"Schulen musizieren" an der IGS Hamm

Unter dem Motto des Kultursommers 2014 „mit allen Sinnen“ zeigen am letzten Septemberwochenende Schulen ...

Werbung