Werbung

Nachricht vom 10.08.2014    

Sprachreise führte nach Irland

Das Erlernte anwenden und vor Ort testen steht schon seit langem in der Tradition der Kreisvolkshochschule. Der Konversationskurs Englisch fuhr nun nach Irland und genoss den Aufenthalt.

Das Gruppenfoto entstand während eines Ausfluges durch die wunderschöne Seen- und Gebirgslandschaft des Nationalparks Killarney. Foto: KVHS

Altenkirchen. Fast könnte man es schon eine Tradition nennen; denn seit einigen Jahren begibt sich der Konversationskurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Leitung der Dozentin Jutta Schmidt ins englischsprachige Ausland.

Nun weilte die Gruppe auf der Halbinsel Dingle im Südwesten Irlands, wo es zahlreiche Möglichkeiten gab, die erworbenen Sprachkenntnisse praktisch zu nutzen. „So eine Reise fördert gleichzeitig die Motivation für den Unterricht der englischen Sprache bei der Volkshochschule, aber natürlich auch die freundschaftliche Verbundenheit unter den Kursteilnehmern. Selbst der Wettergott meinte es gut mit uns, kein Tropfen Regen, nur Sonne und der typische irische Wind“, betonte Jutta Schmidt.



Das Programm bot interessante Einblicke in die zahlreichen prähistorischen und frühchristlichen Zeugnisse des Landes. Verlassene Wohnstätten zeugten von der Auswanderungswelle im 19. Jahrhundert.

Im nun startenden Semester bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen kreisweit wieder zahlreiche Englischkurse auf vielen Niveaustufen an, auch der Konversationskurs in Altenkirchen wird dann am 17. September in die nächste Runde starten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Weitere Artikel


Wehner besuchte Federal-Mogul in Herdorf

Die Sommerpause des Parlamentes nutzen und sich vor Ort informieren lassen führte MdL Thorsten Wehner ...

Tod im Polizeieinsatz

Im Sommer 1964, an einem Donnerstag, hat der 34 Jahre alte Gendarmeriehauptwachtmeister Wilhelm „Willi“ ...

Fast schon eine Weihnachtsgeschichte

Manchmal hört man von Menschen, die - ohne einen Gedanken an ihren eigenen Vorteil zu verschwenden - ...

Neue Praxis in Wallmenroth

Die Heilpraktikerin Cäcilia Blickheuser zog von Wissen nach Wallmenroth um und eröffnete im Schladeweg ...

Es gibt noch freie Plätze für Ferienspaß

Für die Ferienspaßaktionen in der Verbandsgemeinde Gebhardshain gibt es noch einige freie Plätze. Fahrten ...

Jeremias Schramm vom RSC weiter auf Erfolgskurs

Der Jugendfahrer des Radsportclubs "Peter Günther" Betzdorf, Jeremias Schramm, siegte auf dem Nürburgring ...

Werbung